Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 03 (Linz/Rengsdorf)
FDP-Kreisverband Neuwied: Susanna Henn als Direktkandidatin nominiert
Kreis Neuwied. Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 03 (Linz/Rengsdorf) nominiert. Mit der erfahrenen Liberalen schickt der Verband eine engagierte Kämpferin für Generationengerechtigkeit und freiheitliche Altersvorsorge ins Rennen.
„Ich stehe für eine Politik, die Verantwortung über den Tag hinaus denkt“, betont Susanna Henn. „Generationengerechtigkeit heißt für mich, die Interessen der Jüngeren und Älteren gleichermaßen im Blick zu haben. Gerade in der Rentenpolitik brauchen wir mutige Reformen, die das System langfristig sichern – durch Eigenverantwortung, Leistungsanreize und Fairness zwischen den Generationen.“
Susanna Henn ist seit über 40 Jahren Mitglied der Freien Demokratischen Partei. Beruflich war sie viele Jahre als selbständige Unternehmerin in der Immobilienverwaltung tätig. Ihr umfassendes wirtschaftliches Know-how und ihr Blick für solide Finanzen bringt sie heute unter anderem als Bundesschatzmeisterin der Liberalen Senioren im Bundesvorstand ein. Zudem gehört sie dem Kreisvorstand der FDP Neuwied an und engagiert sich seit Jahrzehnten kommunalpolitisch – unter anderem als langjähriges Mitglied des Verbandsgemeinderats Linz.
Der Kreisvorsitzende der FDP Neuwied, Alexander Buda, würdigte Henns Nominierung: „Mit Susanna Henn präsentieren wir eine Kandidatin, die mit Erfahrung, Klarheit und Leidenschaft für liberale Werte steht. Sie verbindet Lebensweisheit mit wirtschaftlichem Sachverstand und steht für eine Politik, die Freiheit, Verantwortung und Generationengerechtigkeit in den Mittelpunkt rückt.“
Buda resümiert: „Gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Stefan Thoma im Wahlkreis Neuwied, der sich klar im Bereich Bildung positioniert, sind die Freien Demokraten damit hervorragend aufgestellt: Susanna Henn bringt starke Impulse für die Rentenpolitik ein, Stefan Thoma setzt kraftvolle Akzente in der Bildung – so bieten wir allen Generationen ein überzeugendes Angebot.
Henn sieht ihre Kandidatur auch als Signal für eine selbstbewusste, generationenübergreifende FDP: „Ich möchte zeigen, dass Erfahrung und Engagement kein Ablaufdatum haben. Wir brauchen Menschen, die bereit sind, ihre Stimme für eine faire und nachhaltige Zukunft zu erheben – für Jung und Alt.“
Mit der Aufstellung von Susanna Henn setzt der FDP-Kreisverband Neuwied ein deutliches Zeichen für Kontinuität und inhaltliche Profilierung im Landtagswahlkampf 2026.
Pressemitteilung
FDP-Kreisverband Neuwied
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Allgemeine Berichte
Weihnachtszeit in der Stadtbibliothek
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Dezember ist viel los in der Stadtbibliothek: Zunächst kommt am Montag, 8. Dezember, um 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch. Mit im Gepäck hat er auch eine Weihnachtsgeschichte für Kinder ab vier Jahren.
Weiterlesen
JSG Vulkaneifel – Jugend D3
„Wir sind ein Team!“
Mendig. Diesen Wahlspruch galt es besonders für die neu zusammengewürfelte 3te D-Jugend der JSG-Vulkaneifel mit Leben zu füllen.
Weiterlesen
Festlicher Lichterglanz: Der Nikolaus zieht durch die Ortsteile
Nikolauszauber erleuchtet die Straßen von Dreckenach über Gondorf bis Kobern
Kobern-Gondorf/Dreckenach. Am 5. Dezember 2025 wird der Nikolaus in den Ortsteilen Dreckenach, Gondorf und Kobern unterwegs sein, um mit seinem festlich geschmückten „Schlitten“ für eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre zu sorgen.
Weiterlesen
