Allgemeine Berichte | 16.11.2018

Informationen über chronische Wunden und deren Behandlungsmöglichkeiten

Marienhaus Klinikum veranstaltete den 4. Wundtag im Kreis Ahrweiler

Das Team der Wundmanager und Experten des Krankenhauses Maria Hilf informierten beim Wundtag Betroffene und Interessierte über chronische Wunden und deren Behandlungsmöglichkeiten. Privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Sehr zufrieden war Pflegedirektor Blerim Hetemi mit dem vierten Wundtag im Kreis Ahrweiler, der Mitte November im Krankenhaus Maria Hilf veranstaltet wurde. Patientinnen und Patienten sowie Fachpersonal informierten sich rund um das Thema Wundversorgung. Da eine erfolgreiche Behandlung nur durch die Zusammenarbeit aller Berufsgruppen erfolgen kann, waren beim Wundtag Mediziner, Pflegekräfte, Diabetes- und Ernährungsberater gleichermaßen vertreten.

Das Team der Wundambulanz hatte ein informatives Programm zusammengestellt. Im Mittelpunkt der Vorträge standen verschiedene Erläuterungen und Handlungsempfehlungen zur Wundbehandlung und die aktuellen Behandlungsstrategien der Wundversorgung bei Demenz.

Anhand praktischer Fallbeispiele konnten sich die Besucher in der Beurteilung und Versorgung von Wunden schulen. Es wurde deutlich, dass für die Behandlung der Patienten die enge Zusammenarbeit und Abstimmung aller Beteiligten bedeutend ist - nur mit Teamarbeit ist eine optimale Versorgung von chronischen Wunden möglich.

Kontakt Wundambulanz

Die Wundambulanz am Krankenhaus Maria Hilf beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von schlecht heilenden Wunden.

Häufige Problemwunden sind Ulcus cruris venosum / arteriosum, Diabetisches Fußsyndrom, Dekubitus oder schlecht heilende Operationswunden.Termine für die Sprechstunde erhalten Betroffene unter der Telefonnummer (0 26 41) 83 52 51.

Pressemitteilung des

Marienhaus Kinikums

im Kreis Ahrweiler

Das Team der Wundmanager und Experten des Krankenhauses Maria Hilf informierten beim Wundtag Betroffene und Interessierte über chronische Wunden und deren Behandlungsmöglichkeiten. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung