Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Marinekameradschaft (MK) Lahnstein feiert Oktoberfest und blickt nach vorn

Beim Oktoberfest der MK Lahnstein. Foto: Wolfgang Jäger, MK Lahnstein

Lahnstein. Fast 60 Mitglieder und Freunde der MK Lahnstein feierten im Schwimmbad-Restaurant in Niederlahnstein ein großartiges Oktoberfest.

Leider war es wegen der Folgeschäden des Brandes vor den Räumlichkeiten der MK in der Hochstraße Anfang August noch immer nicht möglich, wie gewohnt die Messe dafür zu nutzen.

Dem Aufruf des MK-Vorsitzenden Hans-Georg Schwamb folgend waren zahlreiche Gäste in bayerischem Outfit erschienen und gaben dem Thema „Oktoberfest“ den passenden Rahmen. Mit Schlachtplatte, Haxen, Kartoffelpüree und Sauerkraut wurde auch das Essensangebot dem Anlass gerecht.

Die Marinekameradschaft hat sich darauf eingestellt, dass ihre Messe im 12. Jahr am jetzigen Ort in diesem Jahr leider nicht mehr für Treffen der Mitglieder und die Proben des Shanty-Chors genutzt werden kann. Leider spitzt sich auch die finanzielle Lage für die Kameradschaft zu, denn die nun vorliegende Rechnung für die Beseitigung der Brandschäden übersteigt das damalige Angebot der Reinigungsfirma „ohne Vorwarnung“ erheblich, und die Versicherung hält sich erst mal bedeckt.

Dennoch sollen den Mitgliedern Angebote für Zusammenkünfte gemacht werden. So ist der nächste Backsabend am 14. November 2025 in der Gaststätte WALDHAUS geplant.

Mit dem Ende der Renovierungsarbeiten – nach Reinigung des gesamten Innenraumes der MK-Räume muss nun noch die Fassade/Fensterfront entsprechend neu hergerichtet werden - sollen im neuen Jahr so bald als möglich die Anker gelichtet werden, und das Vereinsleben in der MK-Messe wird dann hoffentlich wieder wie gewohnt Fahrt aufnehmen.

Weitere Themen

Beim Oktoberfest der MK Lahnstein. Foto: Wolfgang Jäger, MK Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) beginnt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) ab Montag, 10. November 2025, mit den Bauarbeiten für eine neue Trinkwassertransportleitung in Lahnstein. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und schließt die letzte Lücke zwischen den Hochbehältern „Bergweg“...

Weiterlesen

Lahnstein. Die Wandergruppe der Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara begab sich im Oktober mit 17 Kolpingern bei bestem Wanderwetter von Güls aus auf den Weg nach Winningen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche und Konzert in der Grundschule Obere Grafschaft Gelsdorf

Elisabeth-Lindner-Stiftung ermöglicht Singprojekt

Bad Neuenahr. Auf Einladung der Elisabeth-Lindner-Stiftung Bad Neuenahr ist die deutschlandweit bekannte Kinder- und Jugendchorpädagogin Friedhilde Trüün mit „SingAdvent“ demnächst Gast in der Grundschule Gelsdorf.

Weiterlesen

Über Chancen und Grenzen eines Konzepts

Resilienz = Sicherheit und Verteidigung?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit diesem durchaus etwas schwierigen Thema setzte sich die Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) auf ihrer Veranstaltung am 22. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Hotel zum Weinberg in Bad Neuenahr auseinander. Der Einladung waren ca. 100 Interessierte im Saal und an den heimischen PC-Bildschirmen gefolgt.

Weiterlesen

Interkultureller Advent in Haus Wasserburg

Nevfel Cumart: Ein Brückenbauer der Kulturen

Vallendar. Das erste Adventswochenende in Haus Wasserburg widmet sich vollständig der Interkulturalität. Der Islamwissenschaftler und Schriftsteller Nevfel Cumart, der sich selbst als „Kind zweier Welten“ bezeichnet, gestaltet vom 28. bis 30. November ein Seminar zu den Themen religiöse Verständigung, kulturelle Vielfalt und gelebte Menschlichkeit. Am Samstagabend wird er aus seinem neuen Buch „Zweiheimischer“ lesen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler