Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Fischereiausschuss und Berater neu berufen

Markus Mattern wird Kreisfischereiberater

Fachkundige Persönlichkeiten führen Prüfungsausschuss in neue Amtszeit

Rainer Nell (2.v.l.), Abteilungsleiter Ordnung und Verkehr im Kreishaus, überreichte die Ernennungsurkunde an den neuen Kreisfischereiberater Markus Mattern (3.v.l.).  Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

Kreis MYK. Mit erfahrenen Anglern und vertrauten Gesichtern startet der Fischerei-Prüfungsausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in die kommende Amtszeit. Zum neuen Kreisfischereiberater wurde Markus Mattern aus Mayen berufen. Sein Stellvertreter ist Bernd Plog aus Neuwied. Der Ausschuss wurde turnusgemäß für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt – wie es das Landesfischereigesetz vorsieht. Die Berufungen traten am 1. Oktober in Kraft. Die Vorschläge kamen vom Bezirks-Sportfischerverband Koblenz und dem Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen. Die Abstimmung erfolgte einvernehmlich und alle Beteiligten stimmten der neuen Besetzung zu.

Markus Mattern, der bisher als stellvertretender Fischereiberater tätig war, übernimmt nun die Leitung des Ehrenamts. Unterstützt wird er von Bernd Plog, der als Stellvertreter und Beisitzer fungiert. Beide sind seit vielen Jahren im regionalen Fischereiwesen engagiert und bringen viel Erfahrung mit.

Auch der Fischerprüfungsausschuss wurde personell neu besetzt. Hier wird Markus Mattern den Vorsitz übernehmen, Bernd Plog ist stellvertretender Vorsitzender. Als Prüfungshelfer sind Wolfgang Grenzhäuser aus Koblenz, Josef Kögler aus Vallendar, Vitali Spreier aus Ransbach-Baumbach und Michael Körner aus Lahnstein dabei. Ein Vertreter der unteren Fischereibehörde begleitet den Ausschuss fachlich. Gemeinsam setzen die Mitglieder die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fort – kompetent, engagiert und verantwortungsbewusst im Umgang mit Natur und Tierwelt.

Zum Hintergrund: Der ehrenamtliche Fischereiberater ist wichtige Schnittstelle zwischen Verwaltung und Anglerverbänden. Er organisiert die Fischerprüfung, bei der die zukünftigen Anglerinnen und Angler ihr Wissen in Fisch-, Gewässer-, Geräte- und Gesetzeskunde sowie im Natur- und Tierschutz nachweisen müssen. So sorgt er dafür, dass Angeln nicht nur Spaß macht, sondern auch im Einklang mit der Umwelt geschieht.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Rainer Nell (2.v.l.), Abteilungsleiter Ordnung und Verkehr im Kreishaus, überreichte die Ernennungsurkunde an den neuen Kreisfischereiberater Markus Mattern (3.v.l.). Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht