Martin Diedenhofen (SPD) zieht Bundestagskandidatur zurück
Region. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen möchte bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar nicht erneut antreten. Auf der Social Media-Plattform Facebook gab er die Gründe für seinen Rückzug bekannt.
„Noch nie ist mir etwas so schwergefallen, wie diese Zeilen an Euch zu richten. Ihr wisst: Ich brenne für unsere Partei und für die deutsche Sozialdemokratie und ich habe in den vergangenen Jahren alles gegeben, um ihr bestmöglich zu dienen.
Ich hatte gestern ein Gespräch, das mir klar gemacht hat, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage bin, meine Kandidatur für den Deutschen Bundestag aufrecht zu erhalten. Auch meine Familie und meine Verlobte haben mich bestärkt, diese schwierige, harte, aber letztendlich notwendige Entscheidung zu treffen. Meine engsten Freunde habe ich heute Morgen persönlich informiert.
Ich bin mir des dramatischen Zeitpunktes bewusst. Ich war fest entschlossen, den Wahlkampf durchzuziehen, aber es geht nicht. Meine gesundheitliche Situation hat sich zugespitzt und ich musste nun einsehen: Ich schaffe das nicht.
Ich bin unendlich dankbar für Eure Unterstützung und stolz darauf, was wir gemeinsam erreicht haben. Leider bleibt mir keine andere Wahl, als meine Kandidatur für den Deutschen Bundestag zurückzuziehen.“
Bei der Bundestagswahl 2021 kandidierte Diedenhofen als Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis Neuwied, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst. Diedenhofen zog über die Landesliste der SPD in den 20. Deutschen Bundestag ein. Bei der Bundestagswahl 2017 verfehlte er knapp den Einzug in den Bundestag.
