Allgemeine Berichte | 05.07.2022

Theater Marabu im Breisiger K(ult)urpark kam sehr gut an

„Master of Desaster“ begeisterte nicht nur die Kinder

Das Theater „Marabu“ begeisterte Jung und Alt im Bad Breisiger Kurpark.  Foto: Archiv von BREISIG.live e.V.

Bad Breisig. Alles spielte mit beim Gastspiel des Bonner Kindertheaters „Marabu“ im Bad Breisiger Kurpark, der gute Chancen hat, demnächst in „Kulturpark“ umbenannt zu werden. Strahlender Sonnenschein, eine fantastische Location im Schatten der alten Bäume mit frischer Brise vom Rhein. Bessere Voraussetzungen gibt es einfach nicht. Und dessen waren sich auch alle Beteiligten bewusst. Zwei kulturbegeisterte Gruppen von Akteuren trafen aufeinander: Die 6-köpfige Crew des Kindertheaters „Marabu“ und die an ihren schwarz-goldenen Shirts gut erkennbaren Macher des gemeinnützigen Kulturvereins BREISIG.live e.V.. Dass da etwas im Busch war, war schnell klar. Mehr als 100 Sitzhocker, und -kissen, Picknikdecken, Sonnenschirme, Pylone, Musikintrumente - und schon ging es los ... Die ersten Töne erklangen und von allen Seiten strömten Kinder und Familien in die Arena. 60 Minuten vergingen wie im Flug, da es immer Neues zu entdecken gab, Musik, Nebelmaschine, Lautsprecher, Toneinspielungen usw., usw,. Die Schauspieler ließen keinen Zweifel daran, dass sie mit Leidenschaft und viel Engagement für die und mit den Kindern agierten. Das alles begeisterte selbst die von den Kleinen mitgebrachten Mamas und Papas. Bei allem Spektakel gab es aber auch noch einen Gedankenimpuls zum Nachdenken: Was macht den Kindern heute Angst? Wohin können sie sich mit ihren Sorgen wenden? Es stellt sich heraus, in Bad Breisig bevorzugen viele Kinder die Bettdecke in ihrem Hochbett, wenn sie etwas bedrückt. Ein rundum gelungener Familiennachmittag dank Unterstützung von Tönissteiner Sprudel, Biergarten C. Barth, AWO und Forum Kultur Bad Breisig, der Kreissparkasse Ahrweiler, der Volksbank RheinAhrEifel, dem EVM, der Hirsch-Apotheke sowie dem Kultursommer Rheinland-Pfalz. Nach der erfolgreichen Vorstellung meinte Alex Heer, eine der Ehrenamtlichen von BREISIG.live: „Als der Gedanke entstanden war, das Theater „Marabu“ einzuladen, hatten wir Hoffnung, dass es ein schönes Event geben würde. Das, was wir heute hier an Atmosphäre, Begeisterung und Engagement bei den Akteuren, bei uns als Veranstalter und den über 200 Besuchern erleben durften, hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen! Das zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind und ist gleichzeitig Ansporn für uns, weiterhin viel Energie und Leidenschaft in diesen Verein zu stecken!“

Das Theater „Marabu“ begeisterte Jung und Alt im Bad Breisiger Kurpark. Foto: Archiv von BREISIG.live e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler