Allgemeine Berichte | 27.05.2025

Warum Vorsorge so wichtig ist: Das Forum Senioren

Meckenheim informiert über Betreuungs- und Erbrecht

Meckenheim. Um eine Patientenverfügung, eine Betreuungsvollmacht und mein Testament, darum kann ich mich immer noch kümmern, wenn ich alt bin.

So denken viele, die noch nicht erlebt haben, dass ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder ein unerwarteter Todesfall im Familienkreis das Leben von heute auf morgen völlig auf den Kopf stellt. Wie gelingt es, die eigenen Vorstellungen im Falle einer möglichen Betreuungssituation rechtssicher zu regeln? Welche Formen der Nachlassregelung sind für wen geeignet?

Diese und mehr Fragen rund um das Thema persönliche Vorsorge werden in einer Veranstaltung des Forums Senioren Meckenheim am 18. Juni 2025 um 18.00 Uhr beantwortet. Der Referent, Volker Jung, wird die verschiedenen Elemente und Zusammenhänge von Vorsorge ebenso vorstellen wie staatliche Vorgaben aber auch Fallstricke. Was kann ich für mich selbst tun und wie kann ich die Angehörigen absichern oder vor großen Belastungen schützen? Welche Vorteile hat das „Schenken mit warmer Hand“?

Ziel dieser Veranstaltung ist es, danach keinen Grund mehr zu haben, das Projekt „Vorsorge“ noch länger aufzuschieben. Im Anschluss an den Vortrag besteht für die Teilnehmenden ausreichend Gelegenheit für Fragen und einen Informationsaustausch zum Vortragsthema.

Die Veranstaltung des Forums Senioren Meckenheim findet im Café Sofa, in der Hauptstr. 59 in Meckenheim statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und steht auch Nicht-Mitgliedern offen. Weil die Kapazitäten begrenzt sind, bitten wir dringend um vorherige Anmeldung bis zum 12. Juni 2025 über: info@forum-senioren-meckenheim.de oder tel.: 02225 - 9111525.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Seniorengerechtes Leben
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Titelanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#