Allgemeine Berichte | 14.07.2025

Meckenheim singt“ erneut ein Erfolg in Meckenheim

Mit Unterstützung der Schulband der Geschwister Scholl-Hauptschule begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Meckenheimer Grundschulen das Publikum mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Foto: privat

Meckenheim. Die beliebte Veranstaltung „Meckenheim singt“ zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher ins Pädagogische Zentrum in Meckenheim. Mit Unterstützung der Schulband der Geschwister Scholl-Hauptschule begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Meckenheimer Grundschulen das Publikum mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Die Darbietungen sorgten für viele Ohrwürmer und stimmten die Anwesenden auf eine musikalische Reise ein.

Der Eintritt zu dem Konzert war kostenfrei, doch die Besucher wurden um eine freiwillige Spende zugunsten der Bürgerstiftung Meckenheim gebeten. Am Ende des Tages kamen stolze 1.169,71 Euro zusammen. Dieser Betrag wird von der Bürgerstiftung Meckenheim verdoppelt und unter den teilnehmenden Schulen ausgeschüttet. Das Geld fließt direkt in den Bereich der musikalischen Bildung, sodass die Schulen die Möglichkeit erhalten, ihren Musikunterricht weiter zu verbessern und auszubauen.

„Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele Menschen für den Musikunterricht begeistern konnten. Es ist schön, zu sehen, wie sich die Schülerinnen und Schüler so engagiert in die Veranstaltung einbringen“, sagte Erika Meyer zu Drewer, Ehrenbürgerin der Stadt Meckenheim und Organisatorin der Veranstaltung. Seit vielen Jahren setzt sie sich mit Leidenschaft dafür ein, Musik und Kultur in der Region zu fördern.

Holger Jung, Bürgermeister der Stadt Meckenheim und gleichzeitig Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Meckenheim, lobte ebenfalls die engagierten Schülerinnen und Schüler: „Die Darbietungen waren beeindruckend. Es ist großartig zu sehen, wie viel Herz und Talent in der nächsten Generation steckt. Veranstaltungen wie „Meckenheim singt“ leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung der musikalischen Bildung und stärken das Gemeinschaftsgefühl.“

Die Bürgerstiftung Meckenheim bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz.

Mit Unterstützung der Schulband der Geschwister Scholl-Hauptschule begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Meckenheimer Grundschulen das Publikum mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Imagewerbung
Kurse November