Allgemeine Berichte | 07.07.2025

Meditative Abendwanderung der kfd Löf im Zeichen des Durchhaltens

Mit Resilienz und Besinnung auf dem Weg der Sinne unterwegs. Foto: kfd Löf

Löf. Unter dem Motto „Hinfallen – Aufstehen – Krone richten – Weitergehen“ stand die 22. meditative Abendwanderung der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf am 4. Juli 2025. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Jubiläumsjahres der kfd Löf statt. Bei sommerlich warmem Wetter führte der Rundweg von der Kapelle auf dem Kergeshof zur Kehrkapelle und über den „Weg der Sinne“ zurück zum Ausgangspunkt.

Der Themenweg, der vor zehn Jahren durch die kfd mit Unterstützung der Ortsgemeinde eingerichtet und feierlich eröffnet wurde, feierte dabei ebenfalls ein kleines Jubiläum.

In ihrer Begrüßung erinnerte Franziska Brachtendorf an die 70-jährige Geschichte der kfd Löf: „Lange Zeit, nämlich 70 Jahre sind Frauen der kfd Löf ihren Weg miteinander gegangen, in der Hoffnung das Beste in ihrem Leben zu geben, nicht aufzugeben, immer wieder aufzustehen.“ Sie erklärte das Leitmotiv des Abends als Ausdruck menschlicher Lebenserfahrung. „Der Spruch ‚Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen‘ motiviert uns, nicht aufzugeben, egal was kommt. Er zeigt die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind. Jeder Mensch erlebt Momente des Scheiterns. Er lehrt uns, nach einem Fall stark zu bleiben. Er sagt uns, dass wir immer wieder aufstehen sollten, egal was passiert. Widerstandskraft nennt man das oder mit einem aktuellen Ausdruck ‚Resilienz‘, was vor allem die Fähigkeit bezeichnet, Krisen als Chance für eine Entwicklung der Persönlichkeit zu sehen.“

An mehreren Stationen entlang des Weges hielten die Teilnehmerinnen inne, um besinnliche Texte zu einzelnen Impulsen zu hören.

Den Abschluss bildete eine gemütliche Einkehr in einer Gartenanlage. Dort wartete ein liebevoll hergerichteter Imbiss, wie er für die kfd Löf typisch ist. Als Erinnerung an die Wanderung und als kleine Stärkung für die innere Widerstandskraft erhielten alle ein Textblatt mit Tages-Sprüchen unter dem Titel „Sonnenstrahlen im August“.

Weitere Themen

Mit Resilienz und Besinnung auf dem Weg der Sinne unterwegs. Foto: kfd Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht