Allgemeine Berichte | 19.05.2025

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Maiandacht in der Schwanenkirche

Das Thema der Maiandacht: Maria, Mutter der Kirche, war bewusst gewählt, da es auf den nahen Festtag, vom verstorbenen Papst Franziskus ausgerufenen jährlichen Festes der Gottesmutter Maria, in der Woche nach Pfingsten ausgerichtet war. Foto: privat

Löf. Im Jubiläumsjahr hat die kfd Löf im Rahmen zu einer Maiandacht in einem besonderen Ambiente eingeladen. In der Schwanenkirche bei Roes, die als Wallfahrtskirche im Bistum Trier ausgeschrieben ist, mit ihren bezaubernd bunten Glasfenstern, fanden sich die Pilgerinnen vor dem Gnadenbild der Muttergottes ein, um eine Andacht zu halten.

Das Thema der Maiandacht: Maria, Mutter der Kirche, war bewusst gewählt, da es auf den nahen Festtag, vom verstorbenen Papst Franziskus ausgerufenen jährlichen Festes der Gottesmutter Maria, in der Woche nach Pfingsten ausgerichtet war.

Als pilgernde Kirche, als Pilger der Hoffnung, waren auch die Frauen der Löfer kfd-Gruppe unterwegs, um Maria in ihren Sorgen und Nöten anzurufen und um die Gabe des hl. Geistes zu bitten, damit die Kirche in ihrem Aufbruch zu neuen Wegen gestärkt und geleitet werde und mit neuen Leben gefüllt werde.

Auch ein Gebet für den neuen Papst Leo XIV. konnten alle aus den ausgeteilten Textblättern mitbeten und für das Gebet zu Hause mitnehmen.

Doch nicht zu vergessen, auch eine Einkehr nach der Andacht gehörte für die Pilgerinnen an dem Nachmittag dazu. Der Kuchen im Café Röschen war köstlich, das Ambiente hat alte Zeiten aufleben lassen, was dann auch zu angeregten Gesprächen führte.

Es ist immer wieder ein besonderes und spannendes Erlebnis, mit der kfd Löf unterwegs zu sein.

Einladung zu einem weiteren Termin für Frauen und Männer, am Mittwoch, 4. Juni um 17 Uhr im Umfeld der Sonnenringhalle.

Angebot: Spiel und Bewegung, sowie eine Besichtigung der Feuerwehr Löf - für einen kleinen Imbiss und Getränke wird gesorgt.

Um Anmeldungen bis Sonntag, 1. Juni wird gebeten bei: Monika Haupt, Tel. 96 23 767 oder einem anderen Teammitglied

Weitere Themen

Das Thema der Maiandacht: Maria, Mutter der Kirche, war bewusst gewählt, da es auf den nahen Festtag, vom verstorbenen Papst Franziskus ausgerufenen jährlichen Festes der Gottesmutter Maria, in der Woche nach Pfingsten ausgerichtet war. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Löf. „Auf Martini schlacht´ man feiste Schwein und wird ein jeder Most zu Wein“. Was dieser und andere Bauernsprüche besagen, erläutert der Koblenzer Theologe und Weinbotschafter Kalle Grundmann in seiner Weinprobe zum Brauchtum und Leben des Heiligen Martin.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier