Das Thema der Maiandacht: Maria, Mutter der Kirche, war bewusst gewählt, da es auf den nahen Festtag, vom verstorbenen Papst Franziskus ausgerufenen jährlichen Festes der Gottesmutter Maria, in der Woche nach Pfingsten ausgerichtet war. Foto: privat

Am 19.05.2025

Allgemeine Berichte

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Maiandacht in der Schwanenkirche

Löf. Im Jubiläumsjahr hat die kfd Löf im Rahmen zu einer Maiandacht in einem besonderen Ambiente eingeladen. In der Schwanenkirche bei Roes, die als Wallfahrtskirche im Bistum Trier ausgeschrieben ist, mit ihren bezaubernd bunten Glasfenstern, fanden sich die Pilgerinnen vor dem Gnadenbild der Muttergottes ein, um eine Andacht zu halten.

Das Thema der Maiandacht: Maria, Mutter der Kirche, war bewusst gewählt, da es auf den nahen Festtag, vom verstorbenen Papst Franziskus ausgerufenen jährlichen Festes der Gottesmutter Maria, in der Woche nach Pfingsten ausgerichtet war.

Als pilgernde Kirche, als Pilger der Hoffnung, waren auch die Frauen der Löfer kfd-Gruppe unterwegs, um Maria in ihren Sorgen und Nöten anzurufen und um die Gabe des hl. Geistes zu bitten, damit die Kirche in ihrem Aufbruch zu neuen Wegen gestärkt und geleitet werde und mit neuen Leben gefüllt werde.

Auch ein Gebet für den neuen Papst Leo XIV. konnten alle aus den ausgeteilten Textblättern mitbeten und für das Gebet zu Hause mitnehmen.

Doch nicht zu vergessen, auch eine Einkehr nach der Andacht gehörte für die Pilgerinnen an dem Nachmittag dazu. Der Kuchen im Café Röschen war köstlich, das Ambiente hat alte Zeiten aufleben lassen, was dann auch zu angeregten Gesprächen führte.

Es ist immer wieder ein besonderes und spannendes Erlebnis, mit der kfd Löf unterwegs zu sein.

Einladung zu einem weiteren Termin für Frauen und Männer, am Mittwoch, 4. Juni um 17 Uhr im Umfeld der Sonnenringhalle.

Angebot: Spiel und Bewegung, sowie eine Besichtigung der Feuerwehr Löf - für einen kleinen Imbiss und Getränke wird gesorgt.

Um Anmeldungen bis Sonntag, 1. Juni wird gebeten bei: Monika Haupt, Tel. 96 23 767 oder einem anderen Teammitglied

Weitere Themen

Das Thema der Maiandacht: Maria, Mutter der Kirche, war bewusst gewählt, da es auf den nahen Festtag, vom verstorbenen Papst Franziskus ausgerufenen jährlichen Festes der Gottesmutter Maria, in der Woche nach Pfingsten ausgerichtet war. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Empfohlene Artikel

Cochem-Zell/Maifeld-Untermosel. Der Trierer Weihbischof Robert Brahm hat drei Gemeindereferentinnen und vier Pastoralreferentinnen für den pastoralen Dienst im Bistum Trier beauftragt. Gemeinsam mit ihren Familien und Wegbegleiter*innen feierten auch Seelsorgerinnen aus den Räumen Cochem-Zell und Maifeld-Untermosel den Beauftragungsgottesdienst im Trierer Dom.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel -klein
Kirmes in Plaidt