Allgemeine Berichte | 19.08.2025

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Mehr Spielangebote für Kinder gefordert

Die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ fordert mehr Spielangebote für Kinder. Foto: privat

Koblenz. Nach einer (eher traurigen) Bestandsaufnahme der Spielangebote für Kinder in der Alt- und Innenstadt fordert die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ hier kurzfristig eine Verbesserung anzubieten.

„Die Angebote für Kinder sind äußerst spärlich und das, obwohl der Anteil von jungen Familien hier endlich wieder steigt und alle Bürgerbeteiligung der letzten Zeit (Innenstadtkonzept, Buga 29, lebendige Innenstadt) auf diesen Missstand hinwiesen“ so die Analyse der Bürgerinitiative.

Die Bürgerninitiative führt auf

- selbst wenn der Wasserspielplatz am Deutschen Eck im Betrieb ist und die Frage einer Teilverschattung des Platzes geklärt sein sollte, bieten sich im Umfeld für ältere Kinder hier keine Möglichkeiten der Betätigung (fehlende Klettergerüste, Schaukeln, Bolzplatz usw.)

- der kleine wunderbar beschattete Spielplatz an der Kastorstraße hat zwar nur ein reduziertes Angebot, ist aber sehr beliebt. Leider ist auch hier das Wasserspiel - seit der Sanierung der Straße - nicht mehr im Betrieb

- die nächsten Spielgeräte finden sich dann erst am Koblenzer Schloss mit all den Problemen, über die auch ja schon berichtet wurde

- darüber hinaus sind im gesamten Alt- und Innenstadtbereich einzig die Schaukelstangen im Bereich der Löhrstraße und des Altlöhrtors zu benennen

- das aus BUGA 2011 - Zeiten stammende „nice to have“ einer Akustik - Anlage am Löhrrondell und der bewegliche Figurenbrunnen ebendort, sowie die Möglichkeit auf dem Zentralplatz innerhalb der Wasserfontänen sich zu beschäftigen (auch gänzlich unbeschadet), sind innerstädtisch definitiv zu wenig

- einzig im Forum und im LöhrCenter findet sich noch kleinere Spielecken, die die beiden Center (während der Öffnungszeiten) dankenswerterweise bereithalten

- das die Spiegelfläche vor dem Münzmeisterhaus von einigen größeren Kindern als Bolzplatz genutzt wird, ist keine Alternative

Nach Ansicht der Bürgerinitiative ist dies insgesamt völlig unzureichend. Zudem wäre es hilfreich, das Trinkbrunnen- und Toilettenkonzept an das Spielangebot anzupassen.

„Dringender Handlungsbedarf ist notwendig und zwingend geboten!“ Pressemitteilung der

Bürgerinitiative

„Unsere Altstadt“

Die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ fordert mehr Spielangebote für Kinder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest