Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Ein Weinerlebnis mit dem FSK Dieblich-Marzy

Mehr als nur Riesling

Es war eine Weinprobe der besonderen Art. Foto: privat

Dieblich. Was in den Hallen von Schloss Bellevue für Staatsoberhäupter und diplomatische Gäste serviert wird, fand auch bei der Weinverkostung „Mosel kann mehr als Riesling“ Anklang. Organisiert vom Freundschaftskreis Dieblich-Marzy, öffnete Wein- und Kulturbotschafter Mosel, Guido Häckmanns, den Abend mit einem prächtigen Rieslingsekt aus Leiwen. Von da an führte die Reise der Aromen zu einem Blend aus Riesling und der noch jungen Rebsorte Sauvignac, der die Teilnehmer mit seinen delikaten Fruchtnoten faszinierte. Eine Cuvée aus verschiedenen weißen Burgundertrauben stellte eine spannende geschmackliche Herausforderung dar, bei der auch viel über Anbaupraktiken und Kellertechniken gelernt wurde.

Eleganz und Kraft prägten die beiden verkosteten Rotweine, einen Spätburgunder und einen Regent. Beide Weine wurden von Herrn Häckmanns sachkundig und unterhaltsam kommentiert, wodurch die Qualität des inzwischen wieder etablierten Mosel-Rotweinanbaus hervorgehoben wurde. Ein interessanter Nebenaspekt: Dieblich war einst neben Zeltingen-Rachtig der wichtigste Rotweinort an der Mosel!

Das Publikum trug durch zahlreiche Fragen zu einer lebendigen Diskussion bei, wodurch die Verkostung zu einem informativen und zugleich genussvollen Erlebnis wurde. Herr Häckmanns hat bereits angekündigt, zukünftige Veranstaltungen zum Thema Weine aus dem Burgund oder deutsche und französische Schaumweine zu planen. Weitere Details zu den vorgestellten Weinen sind auf der Webseite des FSK abrufbar. BA

Es war eine Weinprobe der besonderen Art. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 46
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
ZFA
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige