Allgemeine Berichte | 17.09.2017

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Hinweise

Mehrere Einbrüche in den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach

Mehrere Einbrüche in den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach

Rengsdorf/Waldbreitbach. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es insgesamt zu drei Einbrüchen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf und zu zwei weiteren Einbrüchen in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach. In Kurtscheid hebelten bisher unbekannte Täter eine Eingangstür der Wiedhalle auf. In der Halle wurde die Tür eines Sitzungssaals aufgebrochen und einige Räumlichkeiten durchwühlt. Die Täter entkamen mit einem geringen Bargeldbetrag.

In der Industriestraße in Kurtscheid wurde um 00.45 Uhr ein Firmengelände durch zwei männliche Täter betreten. Dort versuchten die Täter erfolglos, die Zugangstür zum Firmengebäude aufzuhebeln. Hierbei wurden sie während der Tatausführung durch eine Videokamera aufgezeichnet. Sie können wie folgt beschrieben werden:

Täter 1: ca. 20-30 Jahre alt, schmale Statur, ca. 175 cm, helle Kleidung, trug eine Jacke mit Aufschrift Redskins mit Kapuze, auffällige Geheimratsecken

Täter 2: ca. 20-30 Jahre alt, schmale Statur, ca. 175 cm, möglicherweise Brillenträger, dunkle Kleidung, trug eine Kappe sowie Kapuzenpullover

In Melsbach versuchten unbekannte Täter zunächst die abgeschlossene Hauseingangstür eines Bestattungsunternehmens erfolglos aufzuhebeln. Im Anschluss hebelten die Täter eine Seitentür auf und verschafften sich so Zugang zum Gebäude. Nach jetzigem Ermittlungsstand verließen die Täter ohne Beute das Anwesen.

In der gleichen Nacht versuchten die Täter zunächst sämtliche Türen der Kindertagesstätte in Niederbreitbach aufzuhebeln. Als dies misslang, schlugen die Täter ein Fenster ein und verschafften sich so Zugang ins Gebäude. Dort durchwühlten die Täter mehrere Räume und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag.

Am Pfarrheim in Niederbreitbach blieb es in der Nacht bei einem Einbruchsversuch. An der Eingangstür des Pfarrheims wurden mehrere Hebelmarken festgestellt. Möglicherweise wurden die Täter bei der Tatausführung gestört.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Straßenhaus, Tel.: (0 26 34) 95 20 oder pistrassenhaus@polizei.rlp.de)

Pressemitteilung Polizeiinspektion Straßenhaus

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Infoveranstaltung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
30-jähriges Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel