Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Miesenheim gedachte am Volkstrauertag den Toten und Opfern

Gang zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Foto: Florian Döpgen

Miesenheim. Der Volkstrauertag in Miesenheim stand unter dem Zeichen 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges. Es wurde nicht nur an Soldatinnen und Soldaten, Zivilistinnen und Zivilisten, Frauen und Männer, Alte und Kinder, Menschen, die verfolgt wurden wegen ihrer Hautfarbe, ihres Glaubens, ihrer politischen Überzeugung oder ihrer sexuellen Orientierung gedacht. Das Gedenken galt allen, die entrechtet, vertrieben, gefoltert und ermordet wurden. Doch dieses Gedenken ist nicht allein Rückschau. Es ist zugleich Mahnung und Verpflichtung gegenüber der Gegenwart und der Zukunft und soll bewusst machen, wie kostbar und fragil Frieden ist. Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg.

Zahlreiche Vereine, Bürgerinnen und Bürger, Bundeswehr und DRK, sowie Vertreter der Politik aus Miesenheim und Andernach nahmen am Gedenken teil. Begleitet wurde die Andacht durch die Ehrenwache der Feuerwehr und der Schützenbruderschaft, der Pastoralreferentin Irmgard Hauröder-Diewald, musikalisch umrahmt durch den Männergesangverein unter Leitung von Frau Babara Nöst-Butz sowie Trompeter Heribert Zins. Ortsvorsteher Stefan Kneib bedankte sich bei den Mitwirkenden und Anwesenden für die erfreulicherweise große Teilnahme an der Gedenkfeier.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Miesenheim

Gang zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Foto: Florian Döpgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Seniorengerechtes Leben
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Empfohlene Artikel

Andernach. An der BBS Andernach erhalten Schülerinnen und Schüler regelmäßig die Möglichkeit, sich über unterschiedliche berufliche Wege zu informieren. Ein besonderer Einblick bot diesmal die Karriereberatung der Bundeswehr, vertreten durch Herrn Marko Brück, der bereits mehrfach an der Schule zu Gast war.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 15. November 2025 absolvierte Peggy Herbst vom TV 06 Bad Neuenahr erfolgreich den zertifizierten Lehrgang „Ansprechpartner Kinderschutz“ der Sportjugend Rheinland. Der mehrtägige Kurs vermittelte umfassendes Wissen zu Prävention, Erkennung und verantwortungsvollem Handeln bei Verdachtsmomenten auf Kindeswohlgefährdung im Sportverein.

Weiterlesen

Landkern. Einen ganz besonderen Theatermorgen erlebten die Kinder unserer KiTa, nachdem der Puppenspieler Matthias Träger vom Theater Tearticolo aus der Region uns anrief und fragte, ob wir Interesse an einer kostenfreien Generalprobe seines neuen Puppenstücks hätten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein besonderer Advent in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Adventskalender zur Wiedereröffnung der Rosenkranzkirche

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorfreude in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist groß: Am 24. Dezember findet erstmals wieder ein Gottesdienst in der Rosenkranzkirche statt. Nach langer Zeit des Wartens und intensiver Arbeiten öffnen sich die Türen des Gotteshauses nun erneut für die Gemeinde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick