Allgemeine Berichte | 04.10.2019

Podiumsgespräch im Laacher Forum

Missbrauch in der katholischen Kirche ist Thema

Maria Laach. Mit Doris Reisinger, ehemaliger Ordensfrau, Julia Knop, Professorin für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, und Benedikt Kranemann, Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, treten am 18. Oktober Sprecher ins Laacher Forum, die derzeit wie kaum andere das Thema Missbrauch in der katholischen Kirche systematisch thematisieren.

Statt laut und polemisch geht gerade Doris Reisinger klar, strukturiert und unaufgebracht mit diesem für sie persönlichen Thema weiter in die Offensive. Im Laacher Forum legt Doris Reisinger zusammen mit den Theologen Julia Knop und Benedikt Kranemann systemische Schwächen der Kirche und den weiterhin bestehenden Reformbedarf offen.

Julia Knop hielt der Deutschen Bischofskonferenz auf der Frühjahrs-Vollversammlung 2019 in Lingen vor, die katholische Kirche in Deutschland habe durch den Missbrauchsskandal „jeglichen Kredit verloren“.

Knop stellt auch dar, dass Macht, Zölibat und Sexualmoral ihrer Meinung nach einen neuartigen, nicht mehr zu leugnenden, destruktiven Zusammenhang bilden. Benedikt Kranemann richtet das Auge und Ohr seiner Zuhörerschaft auch immer wieder gezielt auf die Gottesdienstpraxis und die Liturgie, die seiner Ansicht nach, den Missbrauch – geistig wie körperlich – in der Kirche begünstigen kann.

Die Gesprächsführung hat Joachim Frank, Chefkorrespondent des Kölner Stadt-Anzeigers, der schon u.a. mit Anselm Grün zu Gast im Laacher Forum war.

Karten sind erhältlich über www.laacherforum.de.

Pressemitteilung

Vereinigung der

Benediktiner zu

Maria Laach e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sven Schnieber trägt am Vorlesetag spannende Geschichten vor

Bürgermeister geht mit Kita-Kindern auf Lesereise

Meckenheim. Mit großem Vergnügen nutzte Bürgermeister Sven Schnieber den Bundesweiten Vorlesetag, um die Tradition seiner Vorgänger fortzuführen und den Meckenheimer Kindern Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern vorzutragen. Gleich am Morgen legte er einen Zwischenstopp in der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Rappelkiste ein, wo der Bürgermeister dem neugierigen Nachwuchs mit „Elmar“ einen karierten Elefanten vorstellte.

Weiterlesen

Miesenheim. Am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Miesenheim befindet sich seit Kurzem ein neuer Fahrradständer mit sechs Stellplätzen. Realisiert wurde dies durch eine Zuschussfinanzierung der Kreissparkasse Mayen. Die Fahrradständer reduzieren die Unfallgefahr bei Einsätzen und Diensten ganz erheblich, da nun alle „Drahtesel“ geordnet stehen und ein Weg frei bleibt, insbesondere in der dunklen Jahreszeit wichtig.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung