St. Martin in der KiTa Landkern
Mit Herz, Licht und Liedern
Landkern. Die Herbstzeit steht traditionell im Zeichen der Vorbereitung auf das St. Martinsfest – auch in der KiTa St. Servatius Landkern.
Mit Geschichten, Liedern und kreativen Angeboten stimmten sich die Kinder auf das Handeln des Heiligen ein, der durch das Teilen seines Mantels zum Sinnbild für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe wurde.
In den Wochen zuvor haben die Kinder mit viel Freude und Fantasie ihre ganz persönlichen Laternen für die Umzüge in ihren Heimatdörfern gebastelt. Gefeiert wurde St. Martin in der KiTa am 11. November – dem offiziellen Namenstag des Heiligen.
In diesem Jahr gab es eine besondere Überraschung: Da der traditionelle St. Martin (Reinhard Berwanger) leider in diesem Jahr nicht die Rolle des Sankt Martin spielen konnte, übernahm sein Enkelkind Emil, ein Kind aus der Regenbogengruppe, diese besondere Rolle – mit großer Würde und Begeisterung. Eine engagierte Oma fertigte im Vorfeld extra einen passenden Reiterhelm an und eine ehrenamtliche Mitarbeiterin nähte einen maßgeschneiderten Soldatenmantel für den kleinen Martin.
Nach der internen Feier mit Liedern und der traditionellen Brezelteilung trafen sich alle Kinder auf dem Parkplatz des ehemaligen Pfarrhauses, um St. Martin mit dem klassischen Lied „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“ zu begrüßen.
