Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Seit 2021 unterstützt Uwe Fink, der in der Weißenthurmer Außenstelle der Realschule plus tätig ist, die internationale Hilfsaktion unter dem Dach von „Operation Christmas Child“.

Die Idee: In einen weihnachtlich gestalteten Schuhkarton werden neue, kleine Geschenke für ein hilfsbedürftiges Kind gepackt.

„Das können Spielzeug, Kleidung, Schul- oder Hygieneartikel sein, aber keine Süßigkeiten, weil die Einfuhr von Lebensmitteln in vielen Ländern verboten ist“, erklärt Fink. Weltweit erreicht die Aktion der Samaritan´s Purse – Die barmherzigen Samariter jährlich nach eigenen Angaben Millionen Kinder. Unter dem diesjährigen Motto „It´s all about Jesus“ bekommen die Mädchen und Jungen nicht nur liebevoll zusammengestellte Päckchen, sondern auch die hoffnungsvolle Botschaft, dass Gott sie liebt. „Es ist eine Geste, die Hoffnung und Freude in die Herzen vieler Kinder bringt“, sagt Uwe Fink, dessen Engagement in den vergangenen Jahren großen Anklang fand. Viele prall gefüllte Päckchen aus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm machten sich auf den Weg und sorgten dafür, dass Kinder, die in schwierigen Verhältnissen leben, zu Weihnachten Geschenke von Herzen bekamen.

Wer sich an Weihnachten im Schuhkarton beteiligen möchte, kann sein Päckchen ab sofort montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr bei Uwe Fink in der Realschule plus an der Römervilla, Kirchstraße 3 in 56575 Weißenthurm abgeben. Telefonisch ist er unter 0176 / 41317408 erreichbar. Die Geschenkkartons können auch am Empfang im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Die Sammelaktion endet am 17. November 2025.

Nähere Informationen zu der Aktion, Hinweise und Tipps zum Inhalt und zum Packen der Schuhkartons und zu weiteren Abgabestellen gibt es auf der Internetseite www.die-samariter.org.

Pressemitteilung VG Weißenthurm

Weitere Themen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Tag der offenen Tür
Black im Blick Aktion
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Welturaufführung in der Stommel Stiftung Urbar

„Aufschrei der Stille“

Urbar. „Kinder, schafft Neues“, lautete Mitte des 19. Jahrhunderts der ästhetische Imperativ eines Richard Wagner. Auch jenseits des Bayreuther Meisters wirbelte es seinerzeit nur so vor Uraufführungen, das Publikum strömte in die Konzert- und Opernhäuser. Davon scheint die Musiktheaterszene der Gegenwart weit entfernt, steht doch die Reproduktion des kanonisierten Repertoires der Vergangenheit im Fokus des Interesses.

Weiterlesen

Die Kita erhält 25.000 Euro Preisgeld

Inklusive Kita Unkel ist Kita des Jahres 2025!

Unkel. „Wenn wir gewinnen, dann können wir uns ein Elefantengehege und Pferde kaufen“, wünscht sich ein Kind aus der Inklusiven Kita Unkel und das könnte bald Wirklichkeit werden. Denn die Kita wurde am Donnerstagabend in Berlin mit dem Deutschen Kita-Preis 2025 ausgezeichnet.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Mitgliederwerbung
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal