Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Abschlussbericht der Wallfahrt von Kruft nach Bornhofen

Mit Hoffnung auf dem Weg

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an Christi Himmelfahrt machten sich 14 Pilgerinnen und Pilger auf den traditionellen Weg von Kruft zur Wallfahrtskirche nach Bornhofen. Foto: privat

Kruft. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an Christi Himmelfahrt machten sich 14 Pilgerinnen und Pilger auf den traditionellen Weg von Kruft zur Wallfahrtskirche nach Bornhofen. Fünf von ihnen waren zum ersten Mal bei dieser Wallfahrt dabei – ein schönes Zeichen dafür, dass die jahrhundertealte Wallfahrtstradition weiterhin lebendig bleibt und neue Mitgehende findet.

Der Start erfolgte um Mitternacht in der Dunkelheit von der St.-Dionysius-Kirche in Kruft. Dort spendete Pastor Missong den Pilgersegen und entsandte die Gruppe auf ihre rund 38 Kilometer lange Strecke. Die Route führte über Ochtendung und weiter über die Walldörfer und Sürzer Höfe bis hinauf auf den Dieblicher Berg. Hier wartete nicht nur eine verdiente Verschnaufpause mit heißem Kaffee auf die Pilger, sondern auch die Vorfreude auf den kommenden Sonnenaufgang.

Dieser zeigte sich in voller Pracht auf der Dieblicher Höhe – ein besonderer Moment für alle, die gemeinsam betend und singend dem Tageslicht entgegenzogen. Über Waldwege ging es nach Nassheck, wo eine Frühstückspause eingelegt wurde. Weiter ging es durch den Bopparder Wald wo man schließlich den Rhein erreichte und mit der Fähre übersetzte. Von dort aus zog die Pilgergruppe betend bis zur Wallfahrtskirche in Bornhofen.

Dort wurden sie herzlich von Pater Erik empfangen. Um 11:15 Uhr wurde gemeinsam das feierliche Pilgeramt gefeiert.

Zum neuen Jungpilger wurde Gerhard Urmersbach gewählt.

Nach einem kurzen, gemütlichen Beisammensein machte sich die Gruppe mit dem Auto auf den Rückweg nach Kruft. Dort erwartete sie erneut Pastor Missong, der mit dem Abschlusssegen die Wallfahrt beschloss.

Die Wallfahrt nach Bornhofen war auch in diesem Jahr ein verbindendes Erlebnis – getragen von Gemeinschaft, Gebet und dem Vertrauen in Gottes Weggeleit.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an Christi Himmelfahrt machten sich 14 Pilgerinnen und Pilger auf den traditionellen Weg von Kruft zur Wallfahrtskirche nach Bornhofen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Titel
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier