In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an Christi Himmelfahrt machten sich 14 Pilgerinnen und Pilger auf den traditionellen Weg von Kruft zur Wallfahrtskirche nach Bornhofen. Foto: privat

Am 10.06.2025

Allgemeine Berichte

Abschlussbericht der Wallfahrt von Kruft nach Bornhofen

Mit Hoffnung auf dem Weg

Kruft. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an Christi Himmelfahrt machten sich 14 Pilgerinnen und Pilger auf den traditionellen Weg von Kruft zur Wallfahrtskirche nach Bornhofen. Fünf von ihnen waren zum ersten Mal bei dieser Wallfahrt dabei – ein schönes Zeichen dafür, dass die jahrhundertealte Wallfahrtstradition weiterhin lebendig bleibt und neue Mitgehende findet.

Der Start erfolgte um Mitternacht in der Dunkelheit von der St.-Dionysius-Kirche in Kruft. Dort spendete Pastor Missong den Pilgersegen und entsandte die Gruppe auf ihre rund 38 Kilometer lange Strecke. Die Route führte über Ochtendung und weiter über die Walldörfer und Sürzer Höfe bis hinauf auf den Dieblicher Berg. Hier wartete nicht nur eine verdiente Verschnaufpause mit heißem Kaffee auf die Pilger, sondern auch die Vorfreude auf den kommenden Sonnenaufgang.

Dieser zeigte sich in voller Pracht auf der Dieblicher Höhe – ein besonderer Moment für alle, die gemeinsam betend und singend dem Tageslicht entgegenzogen. Über Waldwege ging es nach Nassheck, wo eine Frühstückspause eingelegt wurde. Weiter ging es durch den Bopparder Wald wo man schließlich den Rhein erreichte und mit der Fähre übersetzte. Von dort aus zog die Pilgergruppe betend bis zur Wallfahrtskirche in Bornhofen.

Dort wurden sie herzlich von Pater Erik empfangen. Um 11:15 Uhr wurde gemeinsam das feierliche Pilgeramt gefeiert.

Zum neuen Jungpilger wurde Gerhard Urmersbach gewählt.

Nach einem kurzen, gemütlichen Beisammensein machte sich die Gruppe mit dem Auto auf den Rückweg nach Kruft. Dort erwartete sie erneut Pastor Missong, der mit dem Abschlusssegen die Wallfahrt beschloss.

Die Wallfahrt nach Bornhofen war auch in diesem Jahr ein verbindendes Erlebnis – getragen von Gemeinschaft, Gebet und dem Vertrauen in Gottes Weggeleit.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an Christi Himmelfahrt machten sich 14 Pilgerinnen und Pilger auf den traditionellen Weg von Kruft zur Wallfahrtskirche nach Bornhofen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler