
Am 28.05.2025
Allgemeine BerichteMit Narrenkappe zur Andacht: Breisiger Karnevalisten unterwegs
Bad Breisig. Wenn Karnevalisten pilgern, dann geht’s nicht nach Rom, sondern – ganz bodenständig – zum Lammertalkapellchen. Seit Jahrzehnten ist die kleine Wallfahrt fester Bestandteil der Breisiger Karnevalstradition. Sie dient dem Zweck, für eine gelungene Session zu danken, ein Stoßgebet für gutes Wetter bei künftigen Umzügen loszuwerden – und natürlich auch, um gemeinsam ein paar fröhliche Stunden abseits von Bütt und Bühne zu verbringen.
Petrus muss wohl ein Karnevalsfan sein: Obwohl der Wetterbericht dunkle Wolken verhieß, schien den rund 20 wanderlustigen Jecken durchgehend die Sonne ins Gesicht – zumindest sinnbildlich. Kein Regentropfen wagte sich gen Boden, weder beim knackigen Aufstieg zur Burg Rheineck, noch beim Panoramablick auf der Reutersley oder beim kleinen Imbiss vorm Kapellchen. Die gute Laune war wetterfest!
Zwischen Aussicht genießen, Schnaufen und Schmunzeln über Anekdoten aus der letzten Session blieb reichlich Zeit für Erinnerungen. Und wie das bei Karnevalisten so ist: An Geschichten mangelte es nicht. Ob schiefe Töne vom Singen oder Glitzer-Konfetti im Frühstücksbrötchen – alles wurde nochmal genüsslich durchgekaut.
Am Kapellchen angekommen, warteten zur Belohnung Getränke in allen Temperaturlagen und kleine Häppchen zur Stärkung. Danach wurde es besinnlich: Im Kapellchen selbst hielt Regiments-Kaplan Alexander Kurp, im Zivilleben Pastor der Gemeinde Plaidt, eine liebevoll gestaltete Andacht. In Gebeten und Fürbitten dankte er für die unvergessliche Karnevalszeit und gedachte der verstorbenen Mitglieder – besonders des Ehepaars Bleidt, Karl-Heinz Felten und Lore Schmidt.
Zum Ausklang zog es die Gruppe in den Biergarten am Brohler Hafen – natürlich stilecht unter ein schützendes Zelt, denn jetzt kam der Regen dann doch noch. Aber echte Jecken lassen sich davon nicht die Laune verderben. Bei Bier, Lachen und Geschichten verlängerte sich der Nachmittag ganz entspannt bis in den Abend. Und eines war am Ende klar: Die nächste Lammertal-Wanderung ist fest im karnevalistischen Terminkalender 2026 eingeplant!