Abendlob der katholischen Frauengemeinschaft Eich in der Permakultur
Mit allen Sinnen unterwegs
Andernach-Eich. Bei spätsommerlichem Wetter trafen sich 30 Frauen aus Eich zu einem Abendlob unter dem Thema „Mit allen Sinnen unterwegs“.
Auf dem Gang durch die weitläufige Anlage des Kulturgartens in Eich konnten die Frauen die Fülle der Permakultur wahrnehmen. Mit Impulsen zum Thema: ‚Mit allen Sinnen unterwegs‘ gestaltete die Vorbereitungsgruppe den Weg. Die Texte, Lieder und Gebete regten die Frauen an, achtsam das wahrzunehmen, was sie hören, sehen, fühlen und riechen konnten: die Pracht der Blüten, die Fülle an Gemüse, den Duft der Kräuter und den Weitblick über das Koblenz-Neuwieder Becken. An verschiedenen Stationen wurden sie von der Vorbereitungsgruppe mit meditativen Impulsen zum Nachdenken und zum gemeinsamen Gebet eingeladen. Zum Abschluss des Abendlobs waren die Teilnehmerinnen zu einem Imbiss eingeladen.
Vorbereitet worden war das Abendlob von Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Eich zusammen mit Pastoralreferentin Birgitt Brink.
Permakultur ist ursprünglich ein nachhaltiges Konzept für Landwirtschaft und Gartenbau, das darauf basiert, natürliche Ökosysteme und Kreisläufe in der Natur genau zu beobachten und nachzuahmen. Das Konzept entwarf in den 1970er Jahren der Australier Bill Mollison, zusammen mit seinem Schüler David Holmgren. Im Frühjahr 2008 gewann die Perspektive gGmbH die Stadt Andernach für die Idee einer Veränderung und Neugestaltung des Geländes nach den Prinzipien der Permakultur. Eine 14 Hektar große Ackerfläche im Ortsteil Eich wird von der Perspektive gGmbH - welche Menschen ohne Arbeit und ohne Ausbildung sowie behinderten und benachteiligten Menschen Perspektiven schafft - als ökologischer Produktions- und Erlebnisraum im Sinne der Permakultur bewirtschaftet. Bereichert durch seltene Nutztierrassen, wie Sattelschweine, und alte Schafrassen (Coburger Fuchs) ist ein ökologischer Erlebnisraum geschaffen worden, der von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird. Pressemitteilung
Dekanat Andernach-Bassenheim
