Allgemeine Berichte | 06.08.2019

Klassentreffen des Jahrgangs 1959/1960 der Hauptschule Sinzig

Mit dem Planwagen ging es durch die Weinberge

Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler trafen sich zu einer Fahrt nach Mayschoß.Foto: privat

Sinzig. Vor Kurzem trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Hauptschulklasse von Roswitha Schumacher zum fünften Mal in unregelmäßigem Abstand.

Die Freude war groß, weil die Klassenlehrerin sich wieder von Büren bei Paderborn auf den Weg ins Ahrtal begab.

Der Tag startete mit einem ausgiebigen und zünftigen Frühstück in Bad Bodendorf. Von dort aus ging es mit der Ahrtalbahn nach Mayschoß. Am Bahnhof angekommen stand schon der Planwagen bereit, der die Gruppe eine Stunde durch die Weinberge fuhr. Bei angenehmen Temperaturen und einem guten Tropfen Wein gab es viel zu erzählen, und man genoss den herrlichen Ausblick.

Auf dem Mönchsberger Hof wurde im Anschluss gegrillt und das Ganze mit einer Weinprobe abgerundet. In netter Gesellschaft mit anderen kleinen Gruppen, die sich zufällig dort einfanden, wurde es ein lustiger Nachmittag.

Mit der Bahn ging es wieder zurück nach Bad Bodendorf , wo alle noch bis in den späten Abend im Biergarten des Winzervereins saßen.

Das nächste Treffen ist dann in Büren in Westfalen geplant.

Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler trafen sich zu einer Fahrt nach Mayschoß.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick Angebot