Allgemeine Berichte | 17.12.2024

Gospel-Traces und VocalThur gaben Chorkonzert

Mit lebendigem und mitreißendem Gesang erfreut

Der gastgebende Chor Gospel-Traces eröffneten das Konzert zusammen mit den Kinden der Grund- und Förderschule St. Martin. Fotos: TE

Düngenheim. Der heutige Gospelgesang hat sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Elementen des Spiritual, Blues sowie Jazz entwickelt und offenbart sich als christlicher Musikstil mit afroamerikanischen Wurzeln. Dabei klingt er sehr lebendig und mitreißend,

was auch die Besucher eines solchen Chorkonzertes schnell zum Mitmachen animiert. So jetzt geboten von der Roeser Formation Gospel-Traces in der Pfarrkirche St. Martin Düngenheim. Zusammen mit ihrem Gastchor VocalThur, dem Frauenchor der Ev. Kirche Weißenthurm, erfreuten sie unter der musikalischen Leitung von Chorleiter Maximilian Kuhn und Ina Hauffe ein von Beginn an aktiv teilnehmendes Konzertpublikum. Mit von der Partie auch die Kinder der Grund- und Förderschule St. Martin, die bereits zum Auftakt,

beim gemeinsam mit Gospel-Traces dargebotenen Song „You are good“, ihre erkennbare Freude über diese Art von Gesang zeigten. Rhythmisches Klatschen sowie Michael Kuhn am Klavier und Felix Rieder am Schlagzeug, begleiteten die tolle Performance. TE

Der Frauenchor VocalThur von der Ev. Kirche Weißenthurm, erfreute beim gemeinsamen Konzertabend ebenfalls mit tollen Songs.

Der Frauenchor VocalThur von der Ev. Kirche Weißenthurm, erfreute beim gemeinsamen Konzertabend ebenfalls mit tollen Songs.

Weitere Themen

Der gastgebende Chor Gospel-Traces eröffneten das Konzert zusammen mit den Kinden der Grund- und Förderschule St. Martin. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Düngenheim. Mit der Waterkant in der Eifel, einschließlich Hallig und einem Leuchtturm, erfreute kürzlich das versierte Theaterensemble Spielzeit. Deren spielfreudige Akteure präsentierten das Lustspiel „Barfuß im Schnee“ von Bernd Spehling, das eine zerstrittenes Geschwistertrio wieder vereinen will.

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Image