Neue Stelle in der Verwaltung hat Anschaffungen im Blick
Mit zentraler Vergabestelle wird vieles leichter
Kreis Mayen-Koblenz. Ab sofort gibt es bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz eine Zentrale Vergabestelle. „Wenn Büromaterial wie Kugelschreiber oder Papier beschafft werden müssen, ist das ab jetzt genauso Aufgabe der Vergabestelle, wie wenn Baumaßnahmen an einer kreiseigenen Schule getätigt werden sollen und eine ausführende Firma gesucht wird“, erklärt Sachbearbeiterin Julia Keller.
Bislang wurden alle Ausschreibungen und Vergabeverfahren, die für eine Beschaffung notwendig sind, von den einzelnen Abteilungen in der Verwaltung eigenständig getätigt. Das Vergaberecht hat sich insbesondere in den letzten Jahren stark verändert und die rechtlichen Rahmenbedingungen wurden immer komplexer. Auch zukünftig wird sich das Vergaberecht immer wieder ändern, sodass fortwährend Anpassungen notwendig sind. Dies bedeutet für die Kreisverwaltung als öffentlichen Auftraggeber eine immer stärkere Ressourcenbindung und Abhängigkeit von Expertenwissen.
Ab sofort ist die Vergabestelle als Bestandteil der Abteilung „Zentrale Steuerung“ für sämtliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren der Kreisverwaltung zuständig. So kann gewährleistet werden, dass spezielles Fachwissen gebündelt und in der Folge das Vergabeverfahren noch effizienter, innerhalb der Verwaltung einheitlicher und rechtssicher gestaltet wird.
„Die Vorteile liegen auf der Hand. Das komplexe Vergaberechtswissen muss ab sofort nur noch an einer Stelle nachgehalten werden und die Verfahren laufen professioneller ab. Auch für Bereiche, die eher selten mit Auftragsvergaben zu tun haben, stehen nun kompetente Ansprechpartner und Hilfestellungen zur Verfügung“, bringt es Referatsleiterin Birgit Gellert auf den Punkt. Die Zentrale Vergabestelle versteht sich als Service- und Dienstleister für die Kolleginnen und Kollegen der einzelnen Fachabteilungen in der Kreisverwaltung. „Neben der Durchführung der förmlichen Vergabeverfahren selbst, sollen bereits im Vorfeld von öffentlichen Aufträgen und Ausschreibungsverfahren durch interne Beratung und Unterstützung geeignete Verfahren besprochen und Vorbereitungen eingeleitet werden“, so Gellert. Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
