Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Mitsingkonzert der Singgemeinschaft Georg Schlich „Die kleine Kneipe“ – ein voller Erfolg

Die Singgemeinschaft Georg Schlich. Foto: privat

Mendig. Die Singgemeinschaft Georg Schlich hatte zum Mitsingkonzert „Die kleine Kneipe“ eingeladen – und die Resonanz war überwältigend. Schon beim Warmmachen sangen die Gäste begeistert mit, sodass sich rasch eine stimmungsvolle Atmosphäre entwickelte.

Begrüßt wurden die Besucherinnen und Besucher von Dagmar Görgen, durch den Abend führte in bewährter Weise Moderator Christian Kröll. Das gemischte Publikum – von Jung bis Alt – stimmte bei jedem Titel mit ein. Auf dem Programm standen Schlagerklassiker ebenso wie moderne Hits: Lieder der Comedian Harmonists, Evergreens von Udo Jürgens und Peter Alexander, aber auch Kultsongs wie „99 Luftballons“ von Nena oder Stücke der Toten Hosen.

Zum Abschluss durfte natürlich das namensgebende Lied „Die kleine Kneipe“ nicht fehlen. Das Publikum forderte eine Wiederholung – und die Singgemeinschaft erfüllte diesen Wunsch nur allzu gern.

Ein toller Abend, der die viele Probenarbeit mehr als belohnte und sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wer durch das Mitsingen beim Konzert oder durch diesen Bericht nun Lust verspürt, in froher Runde zu singen, ist herzlich eingeladen unverbindlich sich bei der wöchentlichen Probe der Singemeisterschaft zu informieren. Jeden Dienstag, ab 19:30 Uhr proben sie im ersten Stock über den Ratsstuben. Alle Stimmlagen sind herzlich willkommen. Eine große Karriere eröffnet sich allen Tenören.

Die Singgemeinschaft Georg Schlich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige KW 37
Empfohlene Artikel

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Mayen. Voraussichtlich im Laufe des Monats Oktober 2025, nach dem Lukasmarkt in Mayen, starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der K 25, Einmündung Alzheim/Bernardshof, im Verlauf der B 262.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrere umweltschädliche Substanzen wurden abgelagert

12.09.: Altöl illegal in Graschaft entsorgt

Grafschaft. Am 12. September 2025 wurde der Polizei eine illegale Ablagerung von mehreren Behältnissen mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet.

Weiterlesen

Der Täter fuhr mit dem ungesicherten Fahrrad aus dem Geschäft

Fahndung: Wer kennt den Fahrrad-Dieb?

Lahnstein. Am Montag, den 4. August 2025, betrat ein bislang unbekannter männlicher Täter gegen 17:54 Uhr das Fahrradgeschäft Laufrad in der Hermann Doneth Straße 1 in Lahnstein. Zunächst sah er sich im Geschäft nach potentiell stehlbaren Fahrrädern um, ohne Kontakt zu den Mitarbeitern aufzunehmen oder etwas zu kaufen.

Weiterlesen

Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung

Landesweiter Übungstag am 27. September

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 27. September 2025, findet erstmals ein landesweiter Übungstag für den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz statt. Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung. Eingebunden sind unter anderem die Technische Einsatzleitung (TEL) sowie verschiedene Feuerwehren aus dem Kreisgebiet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt 2025
Anzeige Vocatium
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle