Allgemeine Berichte | 17.07.2025

45 Jahre AWO Moselweiß: Ein Fest der Gemeinschaft und Erinnerung

Moselweißer AWO feiert Gründungsfest bei Sommerwetter. Fotos: AWO Moselweiß

Koblenz. Zum 45-jährigen Bestehen hatte der AWO-Ortsverein Moselweiß Mitglieder und Ehrengäste in den Winzerhof Wirges eingeladen. Ursprünglich war eine Feier zum 40-jährigen Jubiläum geplant, doch diese fiel pandemiebedingt aus. Ein halbes Jahrhundert schien damals noch weit entfernt, wie Vorsitzende Anne-Leonie Balmes in ihrer Begrüßung erklärte.

Angesichts unsicherer Perspektiven, etwa durch sinkende Mitgliederzahlen, habe der Vorstand entschieden, das Gründungsfest so bald wie möglich nachzuholen. Bei bestem Sommerwetter im Juli 2025 wurde das Vorhaben nun in die Tat umgesetzt.

Zahlreiche Mitglieder und Vertreter örtlicher Vereine folgten der Einladung. Den Auftakt des offiziellen Teils gestalteten Lukas (Gitarre und Gesang) und Safa Hazzan (Piano und Gesang) von der Musikschule Koblenz mit dem Lied „Maria“ von Santana. Das jugendliche Duo begleitete die gesamte Veranstaltung musikalisch.

Zu den besonderen Gästen zählten die Ratsmitglieder Toni Bündgen, Vorsitzender des AWO-Kreisverbands Koblenz-Stadt, und Peter Balmes, Vorstandsmitglied der AWO Moselweiß. Auch der Geschäftsführer des Kreisverbands, Michael Bungarten, sowie Pfarrer Michael Frevel und Vertreter zahlreicher Moselweißer Vereine waren anwesend.

Große Aufmerksamkeit erhielt die Chronik des Vereins. Hans-Georg Stein berichtete über die Jahre 1980 bis 2005, Anne-Leonie Balmes über die Zeit von 2005 bis 2025. Der Vortrag wurde in völliger Stille verfolgt.

In seinem anschließenden Grußwort würdigte Toni Bündgen die Arbeit des Ortsvereins. Er hob die positive Mitgliederentwicklung, die Vielzahl an Angeboten sowie das große Engagement hervor. Auch die Zusammenarbeit mit der Vorsitzenden, die zugleich seine Stellvertreterin im Kreisverband ist, lobte er ausdrücklich. Weitere Gratulanten, darunter Pastor Frevel und Vertreter lokaler Vereine, betonten die Bedeutung des Ortsvereins für das Gemeinwohl. Die Redebeiträge würdigten die soziale Arbeit, den beständigen Einsatz und das herzliche Miteinander des Vereins. Zugleich sprachen sie die Hoffnung aus, dass die AWO Moselweiß noch lange Teil des Vereinslebens bleibe.

Zum Abschluss des offiziellen Programms bedankte sich Anne-Leonie Balmes bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. Besonders hob sie das Engagement der jungen Musiker Lukas und Safa Hazzan hervor, die unter anderem „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani, „Billie Jean“ von Michael Jackson und als Zugabe „Beggin“ von Måneskin darboten – zur Begeisterung der Gäste.

In ihrer Rede erinnerte die Vorsitzende außerdem an die finanzielle Unterstützung der Stadtranderholung „Kinderspielstadt Schängelheim“, die Kindern aus finanziell schwächeren Haushalten Ferienerlebnisse in der Gemeinschaft ermöglichen soll.

Bei Speisen und Getränken aus dem Winzerhof Wirges klang der Sommerabend in geselliger Runde aus.

Die nächste Veranstaltung des Ortsvereins ist der Kaffeenachmittag mit Sommerquiz am Dienstag, 12. August 2025, ab 14:30 Uhr – erneut im Winzerhof Wirges. Das Quiz wurde von Schatzmeister Hans-Georg Stein zusammengestellt. BA

Engagement, Musik und Zusammenhalt: AWO-Ortsverein blickt auf 45 Jahre zurück.

Engagement, Musik und Zusammenhalt: AWO-Ortsverein blickt auf 45 Jahre zurück.

Weitere Themen

Moselweißer AWO feiert Gründungsfest bei Sommerwetter. Fotos: AWO Moselweiß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Kreishandwerkerschaft
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Schängelmarkt 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Region. Neue wissenschaftliche Einschätzung zur strafrechtlichen Aufarbeitung der Ahrtal-Flut Die strafrechtliche Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 mit 135 Toten und 766 Verletzten steht weiter in der Kritik, nachdem die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz den Abschluss der Sichtung der Akten im Beschwerdeverfahren mitgeteilt hat. Ein neuer wissenschaftlicher Beitrag von Vertretungsprofessor Dr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sprechstundenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige
Stellenan