Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Beseitigung von Straßenschäden zwischen Ochtendung und Kruft

Vollsperrung auf K 52: Neue Fahrbahndecke

Symbolbild Copyright: benjaminnolte - stock.adobe.com

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Während der Maßnahme wird der Verkehr über die L 98 und L 120 Richtung Mendig sowie die B 256 Richtung Kruft, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert. Die Fressenhöfe können ausschließlich aus Richtung Kruft angefahren werden. Aktuelle Informationen hierzu, insbesondere zur Verkehrsführung, können kurz vor Beginn der Maßnahme dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden. Die Verkehrsführung und der vorgesehene Baubeginn wurden im Zuge einer Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt.

Bei der entsprechenden Abstimmung waren u. a. Polizei, Feuerwehr, Integrierte Leitstelle Koblenz, ÖPNV-Vertreter sowie Vertreter des Landkreises Mayen-Koblenz d, der Verbandsgemeinde Maifeld sowie der umliegenden Gemeinden beteiligt. Die Maßnahme dient zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Mittels einer Fräse werden die schadhaften Bereiche der Fahrbahndeckschicht abgetragen; im Anschluss wird eine neue Asphaltdeckschicht mittels Asphaltfertiger eingebaut. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Arbeiten, wenn diese auch mit Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.

Pressemitteilung LBM

Symbolbild Copyright: benjaminnolte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Unbekannte nutzte die Hilfsbereitschaft der Seniorin aus

17.10.: Trickdiebstahl - Seniorin in Vallendar bestohlen

Vallendar. Am 17. Oktober 2025, gegen 13:20 Uhr, wurde eine 85-jährige Frau in der Nähe des LIDL-Marktes in Vallendar von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Mann bat die Seniorin, eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln.

Weiterlesen

Trailer-Dreh zum neuen Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“

Gedreht wurde an eindrucksvollen Orten in der Pellenz

VG Pellenz. Die „Charakteure“ der Pellenz Musical School, die Gruppe der Akteure ab 16 Jahren, haben sich für ihr neues Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen: einen professionellen Trailer, der Lust auf mehr macht! Gedreht wurde an eindrucksvollen Orten in der Pellenz – unter anderem am idyllischen Laacher See, in der Museumslay in Mendig und auf dem Hof Jakobstal im Pöntertal.

Weiterlesen

Die Show „One Vision“ glänzte mit tollen Effekten, Live-Musik und Emotionalität

Klangwelle knackt wieder die 19.000-Besucher-Marke

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler