Tagesfahrt der Volkshochschule der Stadt Sinzig
Mittelalterliches Metz
Die Kathedrale St.-Etienne in der Hauptstadt Lothringens
Sinzig. Die kunsthistorische Exkursion führt in die Region Lorraine beziehungsweise die Hauptstadt des Departements Moselle, Metz. Das bedeutendste Ziel dieser Tagesfahrt ist die Kathedrale St.-Etienne, die dem Hl. Diakon und ersten Märtyrer Stephanus geweihte wurde. Sie ist zugleich die Bischofskirche der lothringischen Metropole und der gleichnamigen Diözese. Die Kathedrale, die zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert errichtet wurde, verbindet die im Ursprung eigenständigen Kirchen des Bischofs von Metz sowie der Kirche des Domkapitels.
Neben einer ausführlichen Besichtigung der Kathedrale, der Krypta und des Domschatzes wird sich nach der individuell zu gestaltenden Mittagspause die Möglichkeit ergeben, an einem Stadtrundgang teilzunehmen, der auch die Avenue Foch umfasst und dabei ein städtebauliches Ensemble deutscher Architekten präsentiert, das mit zu dem Schönsten gehört, was der Historismus auf (ehemals) deutschem Boden hinterlassen hat. Die Rückreise wird gegen 17 Uhr angetreten, sodass Sinzig gegen 20 Uhr erreicht wird. Die Exkursion (007), unter der Leitung von Stephan Pauly M.A., findet am Samstag, 23. September statt. Gemeinsame Abfahrt ist um 8 Uhr am Jugendhaus HOT (Barbarossastraße) mit dem Bus. Anmeldeschluss ist der 15. September. Weitere Informationen bei der Volkshochschule in Sinzig unter Tel. (0 26 42) 4001-31 oder auf www.sinzig.de. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
