Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft 2025

Mittelstand aus dem Kreis reflektiert die letzten fünf Jahre

Bild: Der Jahresempfang der Wirtschaft fand in diesem Jahr bei der Firma Hengsberg Security in Sinzig statt. Foto: Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Zahlreiche Krisen haben die Unternehmen im Kreis Ahrweiler in den letzten Jahren unsicher in die Zukunft blicken lassen. Umso positiver war die Stimmung beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaft des Kreises. Rund 160 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung der Wirtschaftsförderung des Kreises und fanden sich zum gemeinsamen Austausch in der Produktionshalle der Firma Hengsberg Security in Sinzig ein. Die Veranstaltung richtete die Kreiswirtschaftsförderung gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Koblenz, der Handwerkskammer Koblenz und der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler aus.

„Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben viele Betriebe im Kreis Ahrweiler wirtschaftlich und organisatorisch bis an ihre Grenzen gebracht“, sagte Landrätin Cornelia Weigand in ihrer Begrüßung. „Aber unsere mittelständischen Betriebe sind gestärkt daraus hervorgegangen, haben beispielsweise Geschäftsmodelle angepasst, neue Ideen umgesetzt und interne Strukturen verändert, um auch in der Zukunft handlungs- und wettbewerbsfähig zu sein.“ Dies zeigten unter anderem die Beschäftigungszahlen: Die Arbeitslosigkeit im Kreis war in den vergangenen Jahren annähernd stabil, die Zahlen liegen damit deutlich unter dem Landes- und Bundesdurchschnitt.

Nach der offiziellen Eröffnung durch Landrätin Weigand richtete Frank Wershofen von der Kreishandwerkerschaft ein Grußwort an die Anwesenden. Auch Sascha Grzenia hieß als Geschäftsführer von Hengsberg Security die Gäste willkommen und erläuterte die Geschäftsfelder seines Unternehmens.

Inhaltlicher Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Prof. Dr. Mareike Heinzen vom RheinAhrCampus Remagen, die ihre Erfahrungen mit den anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern teilte. Unter dem Titel „Bringt der Wachstumsbooster die Wende? Wie KMUs nach den Krisen der letzten Jahre in die Zukunft blicken“ beleuchtete sie die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen in einer turbulenten Zeit. Darüber hinaus zeigte sie unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten auf, welche Chancen sich aus Krisen für den Mittelstand ergeben können und belegte dies anschaulich mit Beispielen aus der Praxis.

Im Anschluss nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.

Vernetzung lohnt sich!

Die Wirtschaftsförderung des Kreises unterstützt die regionale Wirtschaft auf vielfältige Weise. Ein weiteres Projekt steht bereits in den Startlöchern: Zusammen mit der TÜV-Rheinland-Akademie startet im Oktober die „Nachhaltigkeits-Akademie Kreis Ahrweiler“. Sie bietet Mitarbeitenden heimischer Unternehmen eine kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeit, die eine innovative und nachhaltige Transformation im Sinne einer zukunftsfähigen Wirtschaft fördern und unterstützen möchte. Eine Plattform zur Wissensvermittlung soll vor allem kleinen und mittleren Betrieben die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch bieten, die aufgrund fehlender personeller und finanzieller Ressourcen nicht auf dezidierte Nachhaltigkeitsbeauftragte bauen können. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kreiswirtschaftsförderung per E-Mail an Wirtschaftsfoerderung@kreis-ahrweiler.de.

Bild: Der Jahresempfang der Wirtschaft fand in diesem Jahr bei der Firma Hengsberg Security in Sinzig statt. Foto: Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe