Allgemeine Berichte | 29.10.2020

‚Orient & Okzident‘ treffen sich in der Stehbach-Galerie, Mayen

Mo. T. präsentiert vielfältige Kunstwerke

Die beim Steinbildhauersymposium in Mendig entstandene Skulptur aus Basalt, die eine Faust mit einem traurig blickenden Mann zeigt, ist auf dem Platz vor dem Alten Arresthaus zu bewundern. Foto: privat

Mayen. Er stammt aus dem Iran, ist 2015 nach Deutschland gekommen und wohnt seit einigen Jahren in Mayen: Künstler Mohammad Taherinia – kurz Mo. T - zeigt zum ersten Mal einen Querschnitt seiner Kunstwerke in einer Einzelausstellung in der Stehbach-Galerie im Alten Arresthaus in Mayen. Bis 22. November können Kunstinteressierte seine Bilder, Zeichnungen und Bildhauerarbeiten aus verschiedensten Materialien dort bewundern.

Zum ersten Mal in den Medien präsent war Mohammad Taherinia aufgrund einer ungewöhnlichen Begebenheit: Ein von ihm kunstvoll geschnitztes Holzrelief, dass er als Dank für die Aufnahme seiner Familie 2015 in Deutschland an Bundeskanzlerin Angela Merkel schicken wollte, löste einen Polizeieinsatz aus. Zum Glück wurde der Sachverhalt schnell aufgeklärt und das Geschenk erreichte schließlich auch die Kanzlerin.

Richard Frensch, Initiator und Leiter der Stehbach-Galerie war es, der Mohammad Taherinia bzw. Mo. T in die hiesige Kunstszene einführte. Der Mayener Künstler überzeugte Mo. T auch davon, beim 3. Steinhauersymposium 2019 in Mendig mitzuwirken und sich bei den Gemeinschaftsausstellungen ‚Frensch Connection‘, der Winterausstellung 2019 und der Frühlingsausstellung 2020 im Alten Arresthaus zu präsentieren. Und so lag es nahe, das vielseitige Talent von Mohammad Taherinia jetzt in einer Einzelausstellung zu präsentieren.

Mit einem „Guten Gefühl“ drückt der aus dem Süden des Irans geflüchtete Künstler seinen Dank für die Gastfreundschaft in Deutschland durch seine Ausstellung aus. Für alle Kunstinteressierten sind verschiedene Zeichnungen mit Bleistift, Holzarbeiten sowie Skulpturen und Acryl-Malereien auf Leinwand zu sehen. Gerne erläutert der Künstler seine Werke auch persönlich.

Die Ausstellung ‚Orient & Okzident‘ in der Stehbach-Galerie im Alten Arresthaus Mayen ist noch bis 22. November jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Pressemitteilung der

Stadt Mayen

Die beim Steinbildhauersymposium in Mendig entstandene Skulptur aus Basalt, die eine Faust mit einem traurig blickenden Mann zeigt, ist auf dem Platz vor dem Alten Arresthaus zu bewundern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)