Ortsbürgermeister dankt für engagiertes Engagement der MühlenKINDER.  Foto: Wibke Bender

Am 04.06.2025

Allgemeine Berichte

MühlenKINDER e.V. unterstützt Spielplatz in Kattenes mit 1.000 Euro

Kattenes. Anlässlich eines Ortstermins auf dem Katteneser Kinderspielplatz wurde eine großzügige Spende des MühlenKINDER e.V. Kattenes in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Die Summe wurde vom Ersten Vorsitzenden Christian Bender überreicht.

Die MühlenKINDER sind eine Elterninitiative aus Kattenes, die sich intensiv für das Kindeswohl engagiert. Die Mitglieder organisieren regelmäßig vielfältige Veranstaltungen für Kinder aus Kattenes, Löf und der näheren Umgebung. Dadurch bereichern sie das Angebot der Gemeinde auf besondere Weise. Ziel ist es, Angebote zu schaffen, die Kinder weg von Fernsehern und Spielekonsolen hin zu einem sinnvollen gemeinsamen Miteinander führen. Dabei steht die Förderung sozialer Kontakte und damit des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Mittelpunkt der Arbeit der MühlenKINDER.

Aus den Erlösen ihrer Veranstaltungen konnten die MühlenKINDER insgesamt 1.000 Euro der Ortsgemeindeverwaltung für die Verschönerung des Katteneser Kinderspielplatzes zur Verfügung stellen. Vor Ort wurden bereits erste Ideen diskutiert. Wichtig ist, dass die Auswahl der Spielgeräte oder anderer Maßnahmen im Dialog mit den MühlenKINDERN erfolgen wird.

Ortsbürgermeister Johannes Liesenfeld sprach den engagierten Eltern der MühlenKINDER seinen herzlichen Dank im Namen der Bürgerinnen und Bürger von Kattenes und Löf aus – nicht nur für die großzügige Spende, sondern auch für ihr kontinuierliches Engagement zum Wohl der Kinder im gesamten Jahr. BA

Ortsbürgermeister dankt für engagiertes Engagement der MühlenKINDER. Foto: Wibke Bender

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Löf. Anfang Juli besuchte Diana Brod von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen den Elterntreff der Fachstelle Frühe Hilfen in Löf. Bei der Gesprächsrunde hatten Eltern die Gelegenheit, sich umfassend darüber zu informieren und auszutauschen, wie sie die Zahngesundheit ihrer Kinder langfristig sichern können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel -klein
Reinigungskraft