
Am 01.09.2025
Allgemeine BerichteKG „Ganz denewer“ Mülhofen 1950 e.V.
Mülhofener Elferrat auf großer Fahrt
Bendorf-Mülhofen. Samstagmorgen, 8.30 Uhr. Eine Reisegruppe Mülhofener Karnevalisten trifft sich am Engerser Bahnhof. Im Gepäck nicht nur genügend Verpflegung, sondern auch die eigens für den Ausflug präparierte kleine „Emma“ – eine hölzerne Dampflok mit Kühlmöglichkeiten und Musikausstattung. Denn wenn sich Elferräte auf die Gass begeben, dann am liebsten, wenn der Zuch kommt. Von Engers verlegte die Reisegruppe Elferrat nach Linz, um dort die nostalgische Bahnfahrt nach Kalenborn anzutreten. Dort angekommen, wurde „Little Britain“ in Augenschein genommen. Die britische Exklave konnte mit besten Inselkitsch überzeugen, ehe der Wanderweg zur Steffens Brauerei führte. Die alte Brauerei überzeugte mit rustikal-einladendem Flair. Mit dem zünftigen Mittagstisch gestärkt, konnte allmählich wieder der Weg in die Heimat angegangen werden, standen doch noch Besuche auf dem Bendorfer Krebbelschesfest wie auch auf dem Engerser Rheinuferfest auf dem Programm. Und so war die Elferratstour 2025 in den späten Abendstunden auch schon wieder rum – dä Zuch war abgefahren. Eine schöne Tour, mit vielen Highlights.
By the way, nicht vergessen: Am Samstag, 13. September ist in Mülhofen Oktoberfest. Die Karnevalsgesellschaft lädt ab 17 Uhr zur zünftigen Wiesn in die Johann-Lehnert-Wagenbauhalle (Hüttenstraße 95).

Der Elferrat verlebte einen schönen Ausflug.