Allgemeine Berichte | 14.09.2018

Landkreis verschenkt zehn Vorstellungen an Kitas u. Grundschulen

Mülltheater „Müllweg- machen“ für Kinder

Susanne Hildebrandt begeistert mit ihren Puppen die Kinder und bringt ihnen dabei die Mülltrennung näher. privat

Kreis Mayen-Koblenz. Der Landkreis Mayen-Koblenz verschenkt zehn Vorführungen des „Mülltheaters Müllwegmachen“ an Kindertagesstätten und Grundschulen. So sollen bereits die Kleinsten mit dem Thema Mülltrennung vertraut gemacht werden. Das Mülltheater unter der Regie von Susanne Hildebrandt entführt sein Publikum in die Welt der Tiere und Pflanzen. Im Wald gibt es aber leider auch Dinge, die dort gar nicht hin gehören. Unter dem Motto „Müll in der Natur – Nein, danke!“, werden Kinder ab vier Jahren spielerisch für das Thema Müll sensibilisiert. „Was ist eigentlich Müll?“ fragt sich Amadeus, das Federfresserchen, eine ganz besondere Gelbschnäbler-Vogelart. Auf seinen Streifzügen durch den Wald findet er immer wieder verlorene, vergessene oder weggeschmissene Dinge. Wem gehören die Dinge? Was tun damit? Sein Freund Harry weiß sicher Rat. Er ist ein international bekannter Müll-Experte und ständig mit seinem Müllexpress unterwegs.

Die Vorführung dauert 50 Minuten. Idee, Geschichte, Bühne und Figurenbau übernahm Susanne Hildebrandt vom Atelier Natursprung. Kitas und Grundschulen können auch Vorführungstermine zusammen buchen. Mehr Infos und Buchungen beim Atelier Natursprung, Susanne Hildebrandt, Tel. (02 61) 28 04 36, info@umweltplanung-koblenz.de .

Pressemitteilung

Kreis Mayen-Koblenz

Susanne Hildebrandt begeistert mit ihren Puppen die Kinder und bringt ihnen dabei die Mülltrennung näher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal