Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Seniorenfest in Kell begeistert bei spätsommerlichem Sonnenschein

Musik, Tanz und Ehrungen

Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung der ältesten anwesenden Gäste. Die Damen Ani Mecklebeck und Hilde Esten sowie die Herren Helmut Jüngerich und Ferdinand Müller wurden mit Blumen und Wein geehrt. Foto: privat

Kell. Bei herrlichem Spätsommerwetter fand Mitte September das diesjährige Seniorenfest in Kell statt. Ortsvorsteher Helmut König eröffnete die Veranstaltung pünktlich um 15:00 Uhr und konnte zahlreiche Besucher im festlich geschmückten Saal willkommen heißen.

Für ein abwechslungsreiches Programm war gesorgt. Den Auftakt gestalteten die Kinder des Kindergartens, die mit fröhlichen Liedern und Tänzen großen Applaus erhielten. Danach zeigte eine kleine Tanzgruppe unter der Leitung von Lucie Sonntag und Meike Krämer ihr Können, bevor die große Tanzgruppe „Dorfkinder“ im Alter von fünf bis vierzehn Jahren mit mitreißenden Auftritten das Publikum begeisterte.

Musikalisch bereicherte der MGV Edelweiß Kell unter der Leitung von Simon Ockenfeld den Nachmittag. Mit den Liedern „Here Comes the Sun“ und „Alt wie ein Baum“ sorgten die Sänger für besondere Momente. Auch Solosänger Andre beeindruckte mit seiner Stimme und trug wesentlich zur festlichen Stimmung bei.

Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung der ältesten anwesenden Gäste. Die Damen Ani Mecklebeck und Hilde Esten sowie die Herren Helmut Jüngerich und Ferdinand Müller wurden mit Blumen und Wein geehrt.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Neben Bienenstich und Zwetschgenkuchen standen Kaffee, Käsewürfel und verschiedene Getränke bereit, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Gegen 18:00 Uhr endete ein rundum gelungenes Fest, das allen Gästen in bester Erinnerung bleiben wird. Zum Abschluss dankte Ortsvorsteher Helmut König allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen hatten – sei es bei der Vorbereitung, der Bewirtung oder der musikalischen und tänzerischen Gestaltung.BA

Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung der ältesten anwesenden Gäste. Die Damen Ani Mecklebeck und Hilde Esten sowie die Herren Helmut Jüngerich und Ferdinand Müller wurden mit Blumen und Wein geehrt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gedenkstunde zum Volkstrauertag 2025

Gedenkfeier in Mayen

Mayen. Zum diesjährigen Volkstrauertag am Sonntag, 16. November, findet um 11.15 Uhr vor dem Hochkreuz auf dem städtischen Friedhof in Mayen eine Feierstunde zum gemeinsamen Gedenken an die Toten statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Weiterlesen

Lesung in Moselkern

Perpel, der Regenschirmverleiher

Moselkern. Die Kath. Öff. Bücherei Moselkern lädt herzlich zur Lesung ein. Diese findet am Samstag, 8. November 2025 um 14.30 Uhr in der Elztalhalle in Moselkern statt.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Audi