Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 23.05.2016

Chorleiter Jürgen Rieser feiert 30-jähriges Jubiläum

„Musik ist meine Welt“

Festliches Chor- und Solistenkonzert am 2. Juli in der Laacher See-Halle

Ein Teil der Sänger des MGV Mendig e.V. mit dem langjährigen Vorsitzenden Udo Müllegans (Mitte) an dessen 80.Geburtstag. FRE

Mendig. Wenn in der Region der Name Jürgen Rieser fällt, denken viele an seine mit viel Liebe zum Detail gestalteten Kerzen, die er in seiner Mendiger Firma „Kerzen-Kunst-Rieser“ fertigt. Für alle Freunde der Chormusik ist der kreative und musisch ambitionierte Leiter von inzwischen sechs bekannten Chören in der „Szene“ nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder: Schließlich kann er in diesem Jahr auf eine 30 Jahre währende, von Erfolg geprägte Chorleitertätigkeit zurückblicken.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Da ein solches Jubiläum auch gefeiert werden muss, dürfen alle Freunde des Gesangs sich jetzt schon auf den 2. Juli freuen. An diesem Tag präsentiert der beliebte Chorleiter Jürgen Rieser im Rahmen eines Chor- und Solistenkonzerts unter dem Motto: „Musik ist meine Welt“ außer seinen sechs herausragenden Chören auch einige hochkarätige Solisten wie Horst Schäfer, Christian Kossmann und Raffaela Milles. Die Begleitung am Klavier übernimmt keine Geringere als die bekannte Pianistin Beate Michel aus Köln.

„Blick aktuell“ wird von nun an jede Woche bis zum 2. Juli detailliert über die Chöre bzw. Solisten ausführlich berichten.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Der „MGV Mendig“

Heute stellen wir als zweiten Chor den „MGV Mendig“ vor: Der Männergesangverein MGV Mendig e.V. gehört seit über 140 Jahren zu den traditionsreichsten Vereinen der Stadt Mendig. Der Verein ist hervorgegangen aus dem MGV Concordia 1856 Niedermendig, der Liedertafel Niedermendig, dem MGV Amicitia 1872 e.V. Niedermendig und dem MGV Eintracht 1897 e.V. Obermendig.

Für den Verein ist das Singen im Chor nicht nur ideeller Selbstzweck. Für die Sänger sind ihre zahlreichen öffentlichen Gesangsdarbietungen, Auftritte und Konzerte ein wichtiger und unverzichtbarer Beitrag zum kulturellen Leben in der Region und für die Zuhörer ist es immer wieder ein schönes Erlebnis. Die 23 Chormitglieder des Vereins treffen sich wöchentlich in froher Runde mit Ihrem Chorleiter Jürgen Rieser zur Chorprobe, um Altes zu bewahren und neue Schritte zu wagen.

Übrigens feierte der langjährige Vorsitzende des MGV Mendig Udo Müllegans kürzlich seinen 80. Geburtstag und es verstand sich von selbst, dass nicht nur die Sänger des MGV, sondern alles, was in Mendig Rang und Namen hat, gratulierte. Udo Müllegans wurde 2014 im Rahmen der Mendiger Stadtgala für seine Verdienste um den Männergesangverein mit dem Ehrenpreis der Stadt Mendig ausgezeichnet – und das zu Recht! Schließlich ist es u.a. seinem großartigen Engagement zu verdanken, dass 2006 der Zusammenschluss des Männergesangvereins Amicitia und des Männergesangvereins Eintracht zum MGV Mendig vollzogen und 2012 das 140-jährige Bestehen des MGV gefeiert werden konnte.

FRE

Ein Teil der Sänger des MGV Mendig e.V. mit dem langjährigen Vorsitzenden Udo Müllegans (Mitte) an dessen 80. Geburtstag. Foto: FRE

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Gebrauchtwagenanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Gebrauchtwagenanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Stellenausschreibung Stadtplaner
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Weinfest in Rech
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Stadtplaner
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025