Konzert des Rhein-Gymnasiums Sinzig
„Musik zum Advent“
Am Donnerstag, 12. Dezember
Sinzig. Am Donnerstag, 12. Dezember findet um 19 Uhr in der Kirche St. Peter, Sinzig das traditionelle Adventskonzert des Rhein-Gymnasiums statt.
Die Ensembles der Schule laden zu einer Stunde Atempause in diesen hektischen Tagen ein. Mit einem abwechslungsreich gestalteten Programm sollen Ruhe, Nachdenklichkeit, aber auch Jubel in der Vorweihnachtszeit spürbar gemacht werden, wie natürlich auch die Freude am gemeinsamen Musizieren. Modern vertonte Adventslieder werden ebenso zu hören sein wie Chorkompositionen von Rheinberger, Parry und Rutter.
Orchesterwerke von Mozart, Mendelssohn und Sibelius sind mit viel Fleiß erarbeitet worden und setzen Akzente im Programm, das abgerundet wird von Arrangements, bei denen alle Musik-Ensembles der Schule zusammen musizieren, als Klangkörper mit weit über 100 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern.
Die mitwirkenden Ensembles Unterstufenchor, Mittel- und Oberstufenchor, Streicherklassen 6a und 6b, Orchester des Rhein-Gymnasiums sowie Instrumentalsolisten musizieren unter der Leitung von Stefan Lihs und Andreas Dietl.
Die Schüler der Streicherklassen erlernen seit ca. eineinhalb Jahren Violine und Violoncello und stellen ihre erstaunlichen Fortschritte als Nachwuchsorchester unter Beweis. Das Rhein-Gymnasium ist stolz darauf, über ein großes und gut besetztes Sinfonie-Orchester zu verfügen.
Die Streicherklassen, in denen die jüngeren Schüler Streichinstrumente erlernen und dann in das große Orchester hineinwachsen, bilden hierfür die Grundlage.
Im Rahmen dieses Konzerts singt auch der Chor conTakt Sinzig, der vor vier Jahren aus einem Projekt mit Ehemaligen entstanden ist und seitdem regelmäßig unter der Leitung von Andreas Dietl probt. Alle Ensembles in einem Konzert zu vereinen, ist immer wieder eine große Herausforderung. Die vielen mitwirkenden Schülerinnen und Schüler haben es verdient, dass man sie und ihre Arbeit erlebt. Der Eintritt ist frei.
Pressemitteilung
Rhein-Gymnasium Sinzig
