Allgemeine Berichte | 10.12.2019

Konzert des Rhein-Gymnasiums Sinzig

„Musik zum Advent“

Am Donnerstag, 12. Dezember

Quelle: Rhein-Gymnasium Sinzig

Sinzig. Am Donnerstag, 12. Dezember findet um 19 Uhr in der Kirche St. Peter, Sinzig das traditionelle Adventskonzert des Rhein-Gymnasiums statt.

Die Ensembles der Schule laden zu einer Stunde Atempause in diesen hektischen Tagen ein. Mit einem abwechslungsreich gestalteten Programm sollen Ruhe, Nachdenklichkeit, aber auch Jubel in der Vorweihnachtszeit spürbar gemacht werden, wie natürlich auch die Freude am gemeinsamen Musizieren. Modern vertonte Adventslieder werden ebenso zu hören sein wie Chorkompositionen von Rheinberger, Parry und Rutter.

Orchesterwerke von Mozart, Mendelssohn und Sibelius sind mit viel Fleiß erarbeitet worden und setzen Akzente im Programm, das abgerundet wird von Arrangements, bei denen alle Musik-Ensembles der Schule zusammen musizieren, als Klangkörper mit weit über 100 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern.

Die mitwirkenden Ensembles Unterstufenchor, Mittel- und Oberstufenchor, Streicherklassen 6a und 6b, Orchester des Rhein-Gymnasiums sowie Instrumentalsolisten musizieren unter der Leitung von Stefan Lihs und Andreas Dietl.

Die Schüler der Streicherklassen erlernen seit ca. eineinhalb Jahren Violine und Violoncello und stellen ihre erstaunlichen Fortschritte als Nachwuchsorchester unter Beweis. Das Rhein-Gymnasium ist stolz darauf, über ein großes und gut besetztes Sinfonie-Orchester zu verfügen.

Die Streicherklassen, in denen die jüngeren Schüler Streichinstrumente erlernen und dann in das große Orchester hineinwachsen, bilden hierfür die Grundlage.

Im Rahmen dieses Konzerts singt auch der Chor conTakt Sinzig, der vor vier Jahren aus einem Projekt mit Ehemaligen entstanden ist und seitdem regelmäßig unter der Leitung von Andreas Dietl probt. Alle Ensembles in einem Konzert zu vereinen, ist immer wieder eine große Herausforderung. Die vielen mitwirkenden Schülerinnen und Schüler haben es verdient, dass man sie und ihre Arbeit erlebt. Der Eintritt ist frei.

Pressemitteilung

Rhein-Gymnasium Sinzig

Quelle: Rhein-Gymnasium Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick