Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Einschulung in der Hans-Dietrich-Genscher-Schule

Musikalische Begrüßung der neuen Fünftklässler

In Wachtberg-Berkum begann nach den Sommerferien für die Kinder der neuen fünften Klassen der erste Schultag an der weiterführenden Schule, auf den sie schon lange hingefiebert hatten. Foto: privat

Berkum. In Wachtberg-Berkum begann nach den Sommerferien für die Kinder der neuen fünften Klassen der erste Schultag an der weiterführenden Schule, auf den sie schon lange hingefiebert hatten. Es gibt eine Basisklasse für Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulempfehlung, in der besonderer Wert auf individuelle Förderung gelegt wird, sowie eine Erweiterungsklasse, in der vornehmlich Kinder mit Realschulempfehlung auf einem höheren Leistungsniveau unterrichtet werden, mit dem Ziel der Fachoberschulreife. Das besondere Profil der Hans-Dietrich-Genscher-Schule kann so fortgeführt werden.

Der erste Schultag begann mit einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Hendrik Heimbach. Danach trugen die Kinder der Klasse 6c unter der Leitung von Musiklehrer Kevin Kott ein fröhliches Lied vor, bei dem bereits begeistert mitgesungen wurde. Zum Abschluss der kleinen Feier konnten sich die Kinder bei einem Frühstück stärken, das von Schülerinnen der Klasse 10 und Hauswirtschaftslehrerin Yvonne Genßler-Kottinger vorbereitet worden war.

Begleitet von ihren Schulpaten, Jugendlichen der Stufe 10, starteten die neuen Fünftklässler anschließend zu einer Rallye durch das Schulgebäude, bei der sie die Schule, die Lehrkräfte und die Hausmeister kennenlernen konnten.

An den folgenden drei Methodentagen haben die Fünftklässler die Gelegenheit, erste Freundschaften in ihren neuen Klassen zu knüpfen. Außerdem erlernen sie eine gute Heftführung, den Umgang miteinander, das Anfertigen von Hausaufgaben und viele weitere wichtige Fähigkeiten für ihren Schulalltag.

Eltern mit Kindern in den vierten Klassen der Grundschulen, die Interesse an der HDG-Schule haben, sind zum Tag der offenen Tür am Samstag, 29. November 2025, eingeladen.BA

In Wachtberg-Berkum begann nach den Sommerferien für die Kinder der neuen fünften Klassen der erste Schultag an der weiterführenden Schule, auf den sie schon lange hingefiebert hatten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses Ahrweiler auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions müssen der gesamte Parkplatz Ecke Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad sowie der Gehweg nördlich der Ramersbacher Straße ab Dienstag, 16. September, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag startet die Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme. Die Sperrung wird bis zur Fertigstellung des Feuerwehrhauses, geplant für das Jahr 2027, bestehen bleiben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 25. September, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauen auf dem Weg zu Ämtern in der Kirche

Berufung, Widerstand und Gleichberechtigung

Meckenheim. Gut gefüllt war der Pfarrsaal St. Michael in Feldkirchen bei einem Diskussionsabend, zu dem die kfd Gruppen Feldkirchen, Leutesdorf und Rheinbrohl eingeladen hatten.

Weiterlesen

Neue Mitarbeitende des St. Elisabeth Mayen im Bereich Pflege wurden zum Dialog eingeladen

Feedbackrunde stärkt den Austausch

Mayen. Im St. Elisabeth in Mayen wurden die neuen Mitarbeitenden im Bereich Pflege, die kürzlich ihren Dienst aufgenommen haben, offiziell begrüßt. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem bewährten Konzept der Feedbackrunde, das inzwischen fester Bestandteil der Einarbeitungsphase ist.

Weiterlesen

Caritas-Mehrgenerationenhaus St. Matthias in Mayen

Seniorentreff in Mayen

Mayen. Zum nächsten Seniorentreff lädt das Mehrgenerationenhaus mit seinen Ehrenamtlichen am Montag, 29. September 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr ins Café CaTI des Caritas-Mehrgenerationenhauses St. Matthias, St.-Veit-Straße 14, ein.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025