Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Neue Mitarbeitende des St. Elisabeth Mayen im Bereich Pflege wurden zum Dialog eingeladen

Feedbackrunde stärkt den Austausch

Die neuen Mitarbeitenden im St. Elisabeth Mayen trafen sich mit der Pflegedirektion, den Stationsleitungen und dem Betriebsrat zur Feedbackrunde.  Foto: GK-Mittelrhein/Manja Chrizbek

Mayen. Im St. Elisabeth in Mayen wurden die neuen Mitarbeitenden im Bereich Pflege, die kürzlich ihren Dienst aufgenommen haben, offiziell begrüßt. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem bewährten Konzept der Feedbackrunde, das inzwischen fester Bestandteil der Einarbeitungsphase ist.

Die neuen Teamkollegen kamen dabei mit der Pflegedirektion, den Stationsleitungen verschiedener Fachbereiche und dem Betriebsrat ins Gespräch. Ziel dieses Treffens ist es, unmittelbar nach den ersten Wochen im Unternehmen in einen Dialog zu treten. Wie erleben die neuen Mitarbeitenden ihren Start? Welche Unterstützung wünschen sie sich? Was funktioniert bereits besonders gut?

Die Rückmeldungen fielen durchweg positiv aus. Berichtet wurde von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, einer schnellen Integration und besonders von den familiären Strukturen des Hauses, die maßgeblich zu einem angenehmen Arbeitsklima beitragen.

„Mit den Feedbackrunden gelingt es uns, echte Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen. Wir hören genau hin, was die neuen Mitarbeitenden bewegt und können dadurch schnell reagieren, wenn es irgendwo Anpassungsbedarf gibt“, erklärt Jennifer Mohr, Pflegedirektorin am St. Elisabeth.

Die Gesprächsatmosphäre unterstützt nicht nur den erfolgreichen Einstieg für die frisch gestarteten Pflegefachkräfte, sondern trägt auch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegekultur im St. Elisabeth Mayen bei. Die durchweg positiven Rückmeldungen unterstreichen den Erfolg der Feedbackrunden, die auch künftig fest im Haus verankert bleiben.

Pressemitteilung

Gemeinschaftsklinikum

Mittelrhein

Die neuen Mitarbeitenden im St. Elisabeth Mayen trafen sich mit der Pflegedirektion, den Stationsleitungen und dem Betriebsrat zur Feedbackrunde. Foto: GK-Mittelrhein/Manja Chrizbek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen beteiligte sich in diesem Jahr zum 18. Mal an den landesweiten Aktionen „Vorlesesommer“ und „Lesesommer“ und konnte damit wieder viele Kinder und Jugendliche fürs Lesen begeistern.

Weiterlesen

Koblenz. Im Rahmen des diesjährigen SchängelMarkts werden die Betriebszeiten der Poller-Anlagen in der Koblenzer Altstadt vorübergehend angepasst. Vom 19. bis 21. September werden die Anlagen in den Straßen Rheinstraße, Nagelsgasse, Eltzerhofstraße, Kornpfortstraße und Görgenstraße bereits um 11 Uhr hochgefahren. Die zweite Andienungszeit der Innenstadt ab 17.30 Uhr entfällt.

Weiterlesen

Rheinbach. Die 183. Herbstkirmes in Rheinbach findet vom 19. bis 23. September 2025 statt. An den Tagen Freitag, 19. September, und Mittwoch, 24. September, entfällt der Wochenmarkt. Auf rund 5.000 Quadratmetern präsentieren über 50 Schaustellende ein vielfältiges Angebot an Attraktionen für Groß und Klein. Neben klassischen Fahrgeschäften gibt es Schieß- und Losbuden sowie ein umfangreiches gastronomisches Angebot.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortsbegehung der CDU Ochtendung

Baumaßnahme am Raiffeisenplatz im Fokus

Ochtendung. Regelmäßig schaut sich die CDU-Fraktion Ochtendung bei ihrer Ortsbegehung aktuelle Projekte und Baumaßnahmen an. Im Schwerpunkt der Ortsbegehung im August stand die Baumaßnahme am Raiffeisenplatz - sowohl der Platz selbst als auch die Verkehrsmaßnahme. Ortsbürgermeister Hans-Georg Hammes erläuterte den bisherigen Bauablauf sowie die in den Sommerferien erforderliche Sperrung der Hauptstraße.

Weiterlesen

Halbseitige Sperrung während der Bauarbeiten

L 113 in Mendig wird saniert

Mendig. In der Zeit vom 25. September bis 2. Oktober 2025 wird die L 113 im Bereich des Bahnübergangs in Mendig auf einer Länge von rund 650 Metern mit einer neuen Fahrbahndeckschicht versehen.

Weiterlesen

Seniorenausflug 2025: Naunheim besucht seine Partnerstadt

Naunheims Senioren auf Entdeckungstour in Wetzlar

Naunheim. Die diesjährige Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Naunheim ist für Samstag, den 27. September 2025 geplant. Der Ablauf beginnt mit einem Treffen auf dem Kirchplatz in Naunheim um 9.45 Uhr, von wo aus die Teilnehmer mit dem Bus nach Wetzlar reisen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz