Männerchor der Chorgemeinschaft Nickenich hatte zum Kirmesfrühschoppen geladen
Musikalischer Kirmesfrühschoppen wieder ein Erfolg
Nickenich. Der Männerchor der Chorgemeinschaft Nickenich hatte in diesem Jahr zum vierten Male die Bevölkerung an die Kulturscheune zum traditionellen musikalischen Kirmesfrühschoppen geladen. Und viele Freunde des Gesangs und der Unterhaltung waren der Einladung gefolgt, um mit den Sängern und Sängerinnen der Chorgemeinschaft zu feiern. Auch diesmal war der Wettergott den Sängern sehr gnädig und sorgte den ganzen Tag für ungetrübten Sonnenschein.
Dabei hatten sich bereits freitags und samstags beim Aufbau der Zelte und Stände viele Helferinnen und Helfer des Frauenchores „Charming Voices“ sowie des gemischten Chores „Vulkanissimo“ mächtig ins Zeug gelegt und darüber hinaus durch ihre Mithilfe bei der Bewirtung am Kirmesmontag maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Veranstaltung. Nicht zu vergessen sind dabei einige wenige Frauen der aktiven Sänger vom Männerchor, auf die seit vielen Jahren bei der Durchführung des Kirmesfrühschoppens Verlass ist. Lediglich ein Wermutstropfen begleitete im Vorfeld die Planungen, konnte in diesem Jahr Sangesbruder Willi Bartz unfallbedingt leider nicht für die Unterhaltungsmusik sorgen. Mit der Buchung von Musik-Entertainer Uli Lares hatten die Sänger dann eine glückliche Hand bewiesen, konnte er das Publikum mit seiner Musik rundum begeistern. So wurde aus dem Frühschoppen fast wieder ein Dämmerschoppen, tummelten sich doch einige hundert Besucher bis in die Abendstunden auf dem Gelände der Kulturscheune. Sie genossen nicht nur das schöne Wetter und die gute Stimmung, sondern nutzten auch die Angebote von Kuchen, Eis, Steaks und Bratwurst, die am späten Nachmittag allesamt ausverkauft waren. Sogar einige Getränkesorten mussten nachgeordert werden. Der Verkauf der leckeren Erbsensuppe verlief allerdings eher schleppend. Hierfür war es vielen Besuchern an diesem Tag bei 32 Grad offenbar um einen Tick zu warm.
Der Männerchor unter Leitung seines Dirigenten Markus Schlaf hatte um die Mittagszeit die Besucher mit einer Folge von Liedvorträgen erfreut, ehe die Veranstaltung dann den geplanten Verlauf nahm. So konnte der Männerchor der Chorgemeinschaft auch in diesem Jahr eine positive Bilanz der Festveranstaltung ziehen.
