Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 13.09.2019

Männerchor der Chorgemeinschaft Nickenich hatte zum Kirmesfrühschoppen geladen

Musikalischer Kirmesfrühschoppen wieder ein Erfolg

Nickenich. Der Männerchor der Chorgemeinschaft Nickenich hatte in diesem Jahr zum vierten Male die Bevölkerung an die Kulturscheune zum traditionellen musikalischen Kirmesfrühschoppen geladen. Und viele Freunde des Gesangs und der Unterhaltung waren der Einladung gefolgt, um mit den Sängern und Sängerinnen der Chorgemeinschaft zu feiern. Auch diesmal war der Wettergott den Sängern sehr gnädig und sorgte den ganzen Tag für ungetrübten Sonnenschein.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Dabei hatten sich bereits freitags und samstags beim Aufbau der Zelte und Stände viele Helferinnen und Helfer des Frauenchores „Charming Voices“ sowie des gemischten Chores „Vulkanissimo“ mächtig ins Zeug gelegt und darüber hinaus durch ihre Mithilfe bei der Bewirtung am Kirmesmontag maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Veranstaltung. Nicht zu vergessen sind dabei einige wenige Frauen der aktiven Sänger vom Männerchor, auf die seit vielen Jahren bei der Durchführung des Kirmesfrühschoppens Verlass ist. Lediglich ein Wermutstropfen begleitete im Vorfeld die Planungen, konnte in diesem Jahr Sangesbruder Willi Bartz unfallbedingt leider nicht für die Unterhaltungsmusik sorgen. Mit der Buchung von Musik-Entertainer Uli Lares hatten die Sänger dann eine glückliche Hand bewiesen, konnte er das Publikum mit seiner Musik rundum begeistern. So wurde aus dem Frühschoppen fast wieder ein Dämmerschoppen, tummelten sich doch einige hundert Besucher bis in die Abendstunden auf dem Gelände der Kulturscheune. Sie genossen nicht nur das schöne Wetter und die gute Stimmung, sondern nutzten auch die Angebote von Kuchen, Eis, Steaks und Bratwurst, die am späten Nachmittag allesamt ausverkauft waren. Sogar einige Getränkesorten mussten nachgeordert werden. Der Verkauf der leckeren Erbsensuppe verlief allerdings eher schleppend. Hierfür war es vielen Besuchern an diesem Tag bei 32 Grad offenbar um einen Tick zu warm.

Der Männerchor unter Leitung seines Dirigenten Markus Schlaf hatte um die Mittagszeit die Besucher mit einer Folge von Liedvorträgen erfreut, ehe die Veranstaltung dann den geplanten Verlauf nahm. So konnte der Männerchor der Chorgemeinschaft auch in diesem Jahr eine positive Bilanz der Festveranstaltung ziehen.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Titel
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Sport-Massagen
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Martinsmarkt in Adenau