Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Musikfreunde Lantershofen e.V. beim Oktoberfest und in der Martinszeit aktiv

Lantershofen. Gleich zweimal war der Winzerverein Lantershofen in diesen Tagen fest in musikalischer Hand: erst spielten die Musikfreunde Lantershofen beim Dankeschön-Abend für die ehrenamtlich Tätigen im Projekt „Älter werden in der Grafschaft“, das in diesem Jahr unter dem Motto „Oktoberfest“ stand.

Mit stimmungsvoller Blasmusik, bekannten Märschen und Polkas sorgte das Orchester für beste Laune und trug zu einem gelungenen Abend für die vielen engagierten Helferinnen und Helfer bei.

Nur wenige Tage später hieß es erneut „O‘zapft is!“ – beim Oktoberfest des Winzervereins Lantershofen.

Auch hier waren die Musikfreunde mit von der Partie und brachten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus traditioneller Blasmusik, modernen Partyhits und zünftiger Stimmungsmusik in Schwung.

Die Musikfreunde Lantershofen unterstützen musikalisch auch traditionell die Martinszeit. So begleiten sie wieder mehrere St.-Martinsumzüge in Ahrweiler und Umgebung sowie in der Grafschaft und sorgen mit bekannten Laternenliedern in folgenden Martinsumzügen für festliche Stimmung und leuchtende Kinderaugen:

Westum 5.11., Lantershofen und Nierendorf 7.11., Ahrweiler 8.11., Ringen/Beller/Bölingen 14.11., Birresdorf und Walporzheim 15.11.

Das Orchester freut sich auf eine stimmungsvolle Martinszeit voller Musik, Licht und Gemeinschaft.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Pelllets
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Audi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Stellenanzeige