Musikfreunde Lantershofen e.V. beim Oktoberfest und in der Martinszeit aktiv
Lantershofen. Gleich zweimal war der Winzerverein Lantershofen in diesen Tagen fest in musikalischer Hand: erst spielten die Musikfreunde Lantershofen beim Dankeschön-Abend für die ehrenamtlich Tätigen im Projekt „Älter werden in der Grafschaft“, das in diesem Jahr unter dem Motto „Oktoberfest“ stand.
Mit stimmungsvoller Blasmusik, bekannten Märschen und Polkas sorgte das Orchester für beste Laune und trug zu einem gelungenen Abend für die vielen engagierten Helferinnen und Helfer bei.
Nur wenige Tage später hieß es erneut „O‘zapft is!“ – beim Oktoberfest des Winzervereins Lantershofen.
Auch hier waren die Musikfreunde mit von der Partie und brachten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus traditioneller Blasmusik, modernen Partyhits und zünftiger Stimmungsmusik in Schwung.
Die Musikfreunde Lantershofen unterstützen musikalisch auch traditionell die Martinszeit. So begleiten sie wieder mehrere St.-Martinsumzüge in Ahrweiler und Umgebung sowie in der Grafschaft und sorgen mit bekannten Laternenliedern in folgenden Martinsumzügen für festliche Stimmung und leuchtende Kinderaugen:
Westum 5.11., Lantershofen und Nierendorf 7.11., Ahrweiler 8.11., Ringen/Beller/Bölingen 14.11., Birresdorf und Walporzheim 15.11.
Das Orchester freut sich auf eine stimmungsvolle Martinszeit voller Musik, Licht und Gemeinschaft.
