Die aus dem Kreis Ahrweiler stammende Band Latenite wird nach Soulful unplugged auftreten.. Foto: privat

Am 07.09.2021

Allgemeine Berichte

Zwei Bands, eine Location: Projektgruppe des Bürgerforums Sinzig meldet sich zurück

Musiknacht light für die Fluthilfe

Jetzt Tickets reservieren für den Samstag, 25. September

Sinzig. Erst kam Corona, dann kam die Flutkatastrophe: Die Menschen in der schwer getroffenen Stadt Sinzig sehnen sich jetzt gewiss nach etwas Normalität und Abwechslung. Zum Glück meldet sich genau jetzt die AG Kultur des Bürgerforums Sinzig zurück. Am Samstag, 25. September, veranstaltet die Projektgruppe Musik von 18.15 bis 22.30 Uhr erneut eine „Musiknacht light“ in Giorgios Biergarten am Marktplatz. Der Abend dient aber diesmal einem doppelten Zweck - der Musikkultur und der Fluthilfe.

„Wir wollen ein Zeichen setzen, dass auch in diesem schweren Zeiten, das kulturelle Leben ein Stück Hoffnung gibt“, sagte der AG-Vorsitzende Manfred Ruch. Deshalb hat sich die Projektgruppe entschieden, die wegen Corona bereits abgespeckte Musiknacht 2020 jetzt noch einmal zu wiederholen - natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln.

Die Bands

Zwei Bands, die man in Sinzig kennt und schätzt, werden an diesem Abend in der Location am Marktplatz zu hören sein. Um 18.15 Uhr geht es los mit den Musikern von Soulful unplugged. Die Bonner Formation war schon in der Alten Druckerei zu hören und wird in der lauschigen Atmosphäre des Biergartens Songs von J.J. Cale auf einfühlsame Art interpretieren - von „Cocaine“ bis „After Midnight“.

Danach steht wieder die bekannte Band Latenite aus dem Kreis Ahrweiler mit ihren erfrischend direkten Latin Grooves über die Stilrichtungen Soul, Reggae, Latin und Jazz auf dem Programm. Beste Laune inbegriffen.

Tickets

Tickets für diesen Benefiz-Abend kosten diesmal 15 Euro pro Person. Der höhere Preis hat einen triftigen Grund: Er soll dafür sorgen, dass der Abend einen angemessenen Beitrag für die Fluthilfe einspielt. Natürlich sind darüber hinaus weitere Spenden willkommen. Auch die Bands werden auf ihre Gagen verzichten und lediglich ihre Unkosten ersetzt bekommen. Der Reinerlös aus Ticketverkauf und Spenden fließt an ein Sinziger Projekt im Rahmen der Fluthilfe.

Tickets gibt es nur bei Voranmeldung auf der Webseite www.schoentoen.de. Es sind wieder Tische mit zwei oder vier, wenige mit acht Plätzen vorhanden. Die Versorgung mit Speisen und Getränken läuft per Tischbedienung. Für den Abend gilt außerdem die 3G-Regel: Einlass ist ausschließlich für Geimpfte, Genesene sowie Getestete (nicht älter als 24 Stunden). Achtung! Keine Testmöglichkeit vor Ort!

Einlass ist ab 17.30 Uhr. Die Tickets werden vor Ort ausgegeben und bezahlt. Die reservierten Karten werden allerdings nur bis 18 Uhr bereit gehalten. Danach werden sie an weitere Interessenten vergeben, sofern keine Nachricht über eine spätere Ankunft vorliegt. In der Bestätigungsmail, die sie nach der Registrierung erhalten, werden auch die Corona-Regeln des Abends erläutert.

Pressemeldung

AG Kultur Bürgerforum Sinzig

Musiknacht light für die Fluthilfe

Die aus dem Kreis Ahrweiler stammende Band Latenite wird nach Soulful unplugged auftreten.. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Skoda Open Day
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler