Allgemeine Berichte | 07.09.2021

Zwei Bands, eine Location: Projektgruppe des Bürgerforums Sinzig meldet sich zurück

Musiknacht light für die Fluthilfe

Jetzt Tickets reservieren für den Samstag, 25. September

Die aus dem Kreis Ahrweiler stammende Band Latenite wird nach Soulful unplugged auftreten.. Foto: privat

Sinzig. Erst kam Corona, dann kam die Flutkatastrophe: Die Menschen in der schwer getroffenen Stadt Sinzig sehnen sich jetzt gewiss nach etwas Normalität und Abwechslung. Zum Glück meldet sich genau jetzt die AG Kultur des Bürgerforums Sinzig zurück. Am Samstag, 25. September, veranstaltet die Projektgruppe Musik von 18.15 bis 22.30 Uhr erneut eine „Musiknacht light“ in Giorgios Biergarten am Marktplatz. Der Abend dient aber diesmal einem doppelten Zweck - der Musikkultur und der Fluthilfe.

„Wir wollen ein Zeichen setzen, dass auch in diesem schweren Zeiten, das kulturelle Leben ein Stück Hoffnung gibt“, sagte der AG-Vorsitzende Manfred Ruch. Deshalb hat sich die Projektgruppe entschieden, die wegen Corona bereits abgespeckte Musiknacht 2020 jetzt noch einmal zu wiederholen - natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln.

Die Bands

Zwei Bands, die man in Sinzig kennt und schätzt, werden an diesem Abend in der Location am Marktplatz zu hören sein. Um 18.15 Uhr geht es los mit den Musikern von Soulful unplugged. Die Bonner Formation war schon in der Alten Druckerei zu hören und wird in der lauschigen Atmosphäre des Biergartens Songs von J.J. Cale auf einfühlsame Art interpretieren - von „Cocaine“ bis „After Midnight“.

Danach steht wieder die bekannte Band Latenite aus dem Kreis Ahrweiler mit ihren erfrischend direkten Latin Grooves über die Stilrichtungen Soul, Reggae, Latin und Jazz auf dem Programm. Beste Laune inbegriffen.

Tickets

Tickets für diesen Benefiz-Abend kosten diesmal 15 Euro pro Person. Der höhere Preis hat einen triftigen Grund: Er soll dafür sorgen, dass der Abend einen angemessenen Beitrag für die Fluthilfe einspielt. Natürlich sind darüber hinaus weitere Spenden willkommen. Auch die Bands werden auf ihre Gagen verzichten und lediglich ihre Unkosten ersetzt bekommen. Der Reinerlös aus Ticketverkauf und Spenden fließt an ein Sinziger Projekt im Rahmen der Fluthilfe.

Tickets gibt es nur bei Voranmeldung auf der Webseite www.schoentoen.de. Es sind wieder Tische mit zwei oder vier, wenige mit acht Plätzen vorhanden. Die Versorgung mit Speisen und Getränken läuft per Tischbedienung. Für den Abend gilt außerdem die 3G-Regel: Einlass ist ausschließlich für Geimpfte, Genesene sowie Getestete (nicht älter als 24 Stunden). Achtung! Keine Testmöglichkeit vor Ort!

Einlass ist ab 17.30 Uhr. Die Tickets werden vor Ort ausgegeben und bezahlt. Die reservierten Karten werden allerdings nur bis 18 Uhr bereit gehalten. Danach werden sie an weitere Interessenten vergeben, sofern keine Nachricht über eine spätere Ankunft vorliegt. In der Bestätigungsmail, die sie nach der Registrierung erhalten, werden auch die Corona-Regeln des Abends erläutert.

Pressemeldung

AG Kultur Bürgerforum Sinzig

Musiknacht light für die Fluthilfe

Die aus dem Kreis Ahrweiler stammende Band Latenite wird nach Soulful unplugged auftreten.. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Rund ums Haus
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Audi
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Pelllets
Hausmesse
Titelanzeige / Mitsubishi
Wir helfen im Trauerfall