Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Sommerliche Klänge im Urmitzer „Graben“

Musikverein begeistert mit Serenade

Zum Abschluss des gelungenen Abends erhielt das Stammorchester für seine Darbietung begeisterten Applaus und verabschiedete sich mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“. Foto: Nadine König

Urmitz. Kürzlich fand im Urmitzer „Graben“ die Sommer-Serenade des Musikvereins Urmitz/Rhein statt. Die Vorsitzende Antje Raczkowiak begrüßte zahlreiche Gäste, die sich zum Konzert eingefunden hatten.

Den Auftakt gestaltete die Bläserklasse für Erwachsene unter der Leitung von Christoph Müller-Adam mit Stücken wie „Easy Pop Suite“ und „Andrew Lloyd Webber in Concert“. Nach drei Jahren gemeinsamen Musizierens handelte es sich um den letzten Auftritt dieser Formation, der eindrucksvoll die Freude und Hingabe der Musikerinnen und Musiker unterstrich.

Im Anschluss folgte der erste Auftritt des neuen Dirigenten Simon Waldeck mit der Örmser Klangwerkstatt – ehemals Schülerkapelle –, die inzwischen durch Mitglieder der Bläserklasse verstärkt wird. Das Orchester überzeugte unter anderem mit Arrangements aus „Phantom der Oper“ und „Fluch der Karibik“.

Danach präsentierte sich das Stammorchester, das durch weitere Zugänge aus der Bläserklasse auf 56 Mitwirkende angewachsen ist. Unter der neuen musikalischen Leitung von Thomas Fetz sorgte das Ensemble mit sommerlichen Stücken wie „Oregon“, „Von Freund zu Freund“, „Tanz der Vampire“, „Du hast den Farbfilm vergessen“, einem „Udo-Lindenberg-Medley“ sowie „The Magic of Boney M.“ für ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis.

Durch den Abend führte Kira Helf mit einer charmanten, humorvollen und informativen Moderation. Das Wetter zeigte sich beständig, sodass das Publikum die musikalische Darbietung bei kühlen Getränken genießen konnte. Zum Abschluss des gelungenen Abends erhielt das Stammorchester für seine Darbietung begeisterten Applaus und verabschiedete sich mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“.

Zum Abschluss des gelungenen Abends erhielt das Stammorchester für seine Darbietung begeisterten Applaus und verabschiedete sich mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“. Foto: Nadine König

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
TItelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

Urmitz. Kürzlich veranstaltete der Männerchor 1887 Urmitz im Foyer der Peter-Häring-Halle seinen alljährlichen Familienabend für alle Mitglieder des Chores. Für das leibliche Wohl war mit einem warmen Buffett bestens gesorgt und die Getränke waren dank vieler Spender auch an diesem Abend, wie immer, kostenlos.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest