Allgemeine Berichte | 03.11.2025

Mut zur Selbstverteidigung

Die Teilnehmerinnen des Selbstverteidigungskurses. Fotos: privat

VG Maifeld. Es gibt Situationen, da bleibt nur die Flucht. Zum Beispiel beim Messerangriff. Ansonsten aber haben auch vermeintlich schwache Frauen und Mädchen durchaus Möglichkeiten, sich gegen Angreifer zu wehren. Mit der richtigen Technik und dem entsprechenden Willen.

„Ihr müsst denken: Ich bin die Herdplatte. Wer mir zunahe kommt, verbrennt sich“, erklärte Trainerin Michaela Buhl den zwölf Teilnehmerinnen des Selbstverteidigungskurses der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork.

„Wer immer nur zurückweicht, steht irgendwann an der Wand und hat nur noch wenig Handlungsspielraum,“ so die Trägerin des schwarzen Gurts in Karate. Ihr Tipp: Einmal zurückweichen, dann muss etwas kommen. Z. B. ein Schlag mit dem Handballen oder der Faust bzw. mit dem Ellenbogen zum Kopf. In der Turnhalle der Cusanus-Grundschule Münstermaifeld trainierte sie mit den Teilnehmerinnen zwischen 15 und 55 Jahren Schlag-, Tritt- und Hebeltechniken zur effektiven Abwehr direkter körperlicher Angriffe. Dabei warnte Michaela Buhl vor der „Angst, dem anderen weh zu tun“, „Die hat der Angreifer nicht, wenn er seinem künftigen Opfer zu Leibe rückt.“

Manuela Bork war beeindruckt von der Entwicklung und dem Einsatz der Teilnehmerinnen, aber auch der Kraft, die die Frauen entwickeln konnten. Auch deshalb will sie im kommenden Jahr erneut einen solchen Kurs anbieten.

Pressemitteilung VG Maifeld

Tritt- und Hebeltechniken zur effektiven Abwehr wurden geübt.

Tritt- und Hebeltechniken zur effektiven Abwehr wurden geübt.

Einmal zurückweichen, dann muss etwas kommen.

Einmal zurückweichen, dann muss etwas kommen.

Die Teilnehmerinnen des Selbstverteidigungskurses. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Dauerauftrag
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 25. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrätin Cornelia Weigand erneut die Schirmherrschaft übernommen. Sie ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen.

Weiterlesen

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Niederlützingen. Mit einer eindrucksvollen Vorstellung hat der FC Luzencia Niederlützingen seine Ambitionen in der Bezirksliga Rheinland Nord untermauert. Gegen die dritte Mannschaft der SG Sinzig/Ehlingen feierte das Team einen klaren 9:1-Erfolg und bestätigte damit seine starke Form der letzten Wochen.

Weiterlesen

Terminänderung für die Vorstellungen von „Big Spender – die Show mit Herz“ im Theater im Keller Andernach e.V.

Reality-Show mit Herz

Andernach. Am 14. November feiert das „tik – theater im keller Andernach e.V.“ Premiere mit „Big Spender“, einer Reality-Show von Corina Rues-Benz. Für die nachfolgenden Veranstaltungen ergeben sich nun unerwartete Änderungen: Die Vorstellung vom 16. November muss aus Rücksicht auf den Volkstrauertag auf den 24. November um 19.00 Uhr verschoben werden. Die Vorstellung am 28. November ist bereits ausverkauft.

Weiterlesen

Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt bei der Flut-Verantwortung nicht weiter:

„Ein Schlag ins Gesicht“ – Ahrtaler reagieren empört auf Einstellung der Flut-Ermittlungen

Kreis Ahrweiler. Mit Verfügungen vom 17. April 2024 hat die Staatsanwaltschaft Koblenz den von ihr geführten Ermittlungskomplex wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut vom 14./15. Juli 2021 eingestellt. Damit werden die Ermittlungen gegen den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Dr. Jürgen Pföhler, nicht wieder aufgenommen. Die Entscheidung sorgt im Ahrtal für Empörung, Enttäuschung und Unverständnis.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special