Allgemeine Berichte | 18.10.2025

Rätselraten um das gerissene Schaf bei Kempenich geht weiter

Nach Schafsriss in Kempenich: DNA-Analyse schließt Wolf als Täter aus

Das Rätselraten um das gerissene hochträchtige Schaf auf einer Weide bei Kempenich geht weiter. Foto: GS

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Eine Begutachtung durch einen Sachverständigen wurde vor Ort noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt wurden. Bei der Untersuchung der Genproben wurde keine DNA eines großen Beutegreifers, also eines mutmaßlichen Wolfs, nachgewiesen. Dazu teilt dasd KLUWO mit: „Im Rahmen der Begutachtung und DNA-Analysen wurden keine Hinweise auf die Beteiligung eines Großkarnivoren festgestellt.“

Der Schadensfall ereignete sich in der Verbandsgemeinde Brohltal. Diese liegt laut KLUWO außerhalb der derzeit ausgewiesenen Präventionsgebiete. „Bei der Begutachtung war kein vollständig den Vorgaben des Grundschutzes entsprechender Herdenschutz vorhanden. Das Vorhandensein einer Zäunung gemäß der Vorgaben des Grundschutzes wäre bei einem Wolfsübergriff außerhalb eines ausgewiesenen Präventionsgebiets keine Voraussetzung für eine Ausgleichszahlung für die wolfsbedingte Schäden.“

Dass Wölfe in Rheinland-Pfalz in den vergangenen Monaten auch „außerplanmäßig“ unterwegs waren, stellen laut KLUWO jedoch Nachweise außerhalb der ausgewiesenen Präventionsgebiete festgestellt. So am 10. Juli in der Verbandsgemeinde Birkenfeld: Dort geht ein Damwildriss laut DNA-Analyse auf einen Wolf mit dem Haplotyp HW22, der genetisch zugehörig zur Alpen-Italienischen Population ist. Am 12. Juli geht Rehwildriss in der Verbandsgemeinde Loreley laut DNA-Nachweis auf das Konto eines Wolfs mit dem Haplotyp HW01, genetisch zugehörig zur mitteleuropäischen Flachlandpopulation. Es soll sich um den Wolfsrüden GW4834m gehandelt haben, der im Juni in Hessen in Deutschland zum ersten Mal genetisch nachgewiesen wurde. Alter sowie das Ursprungsrudel sind jedoch unbekannt. Und am 20. September wurde in Altenkirchen-Flammersfeld das Skelett eines Wolfes mit dem Haplotyp HW01 gefunden. Auch er wird daher genetisch der mitteleuropäischen Flachlandpopulation zugerechnet.

Wer oder was das hochträchtige Schaf bei Kempenich gerissen hat, bleibt weiter offen. GS

Das Rätselraten um das gerissene hochträchtige Schaf auf einer Weide bei Kempenich geht weiter. Foto: GS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Infoveranstaltung
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Kempenich. Es gibt sie in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jeder Straße: Hausnummern. Die weltweit bekanntesten Nummern dürften der Sitz des Britischen Premierministers in der Downing Street 10 und die Nummer, die napoleonische Soldaten einst am Haus eine Kölner Unternehmers mit Kreide angebracht haben: 4711. Und Deutschlands bekanntestes Bauwerk steht Am Domhof 4: der Kölner Dom.

Weiterlesen

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Arbeiten beginnen am 3. November

K64 bei Asbach: Vollsperrung wegen Straßenausbau

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen