Allgemeine Berichte | 04.04.2022

Viel Besuch beim Eröffnungsfest - auch Maskottchen Ahrvin war mit dabei

Nach der Flut: Spielplatz in Ahrweiler neueröffnet

Ahrweiler. Schön ist er geworden, der sanierte Spielplatz an der Orsbeckstraße in Ahrweiler. Davon überzeugen wollten sich auch zahlreiche Familien beim Eröffnungsfest am vergangenen Samstag. Viele glückliche Kinderaugen und begeisterte Stimmen der Kleinen waren zu sehen und hören zwischen Rutschturm, Kletterwürfel und Lokomotive. Es ist übrigens der erste nachhaltige Spielplatz in ganz Deutschland aus der brandneuen, zertifizierten Kompan-Nachhaltigkeitsserie „GreenLine“. Entstanden ist er aus Spendengeldern sowie Mitteln aus dem Stadtsäckel sowie dank mindestens 600 Helferstunden unter Leitung der ehrenamtlichen AHRche-Projektleiter Nadine Wenigmann und Jürgen Hoffmann.

Kulinarische Beköstigung

Dass viele Familien trotz der Kälte am Samstag gerne länger am neuen Spielplatz an der Orsbeckstraße verweilten, dazu trug auch das Rahmenprogramm bei. Dazu zählten Kinderschminken, ein Kasperletheater, ein Zauberer, der Luftballontiere kreierte, ein kleiner Spielzeug- und Kleiderflohmarkt und nicht zuletzt die kulinarische Beköstigung mit Würstchen, Gulaschsuppe, Kuchen und Kaffee sowie Softgetränken, u.a. gespendet von Matthias Rudolphi (Edeka Rudolphi). Auch Ahrvin, das Maskottchen der abgesagten Landesgartenschau in der Kreisstadt, hatte es sich seinen Besuch nicht nehmen lassen und war heißbegehrt für gemeinsame Fotos mit den Kleinen.

Spenden gesucht

Wer für Projekte der AHRche zugunsten von Kindern und Jugendlichen spenden möchte, kann das jederzeit tun unter dem Verwendungszweck „Spielplatzprojekt Ahrweiler“ auf das Konto von „Die AHRche e.V.“, IBAN DE44 5776 1591 1728 0416 00.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Hausmeister
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Werbeplan 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick in die IGS Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 22. November findet von 10 - 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Koblenz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Masseur/in