Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Nachhaltige Mobilität für Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 stand in Bad Neuenahr-Ahrweiler schnell fest, dass der Wiederaufbau in allen Bereichen unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des Klimaschutzes stattfinden muss. Um dieses Vorhaben auch im Bereich Mobilität zu verwirklichen, wurde ein Büro für Stadt- und Verkehrsplanung aus Aachen beauftragt, ein sogenanntes ‚Fokuskonzept Mobilität‘ zu erstellen, dessen Ergebnisse derzeit in den städtischen Gremien beraten werden.

Dem Konzept ging zunächst eine Bürgerbeteiligung in Form einer Online-Befragung voraus, ehe zur Berücksichtigung möglichst vieler relevanter Perspektiven neben der Politik und Fraktionen auch der ADFC und die Ahrtal Marketing GmbH (AMG) eingebunden wurden. Besonders detailliert wurden das Umfeld der Grundschule Ahrweiler sowie das Mittelzentrum betrachtet, um zielgerichtete Vorschläge zur Verbesserung der dortigen Verkehrssituation entwickeln zu können.

Mit dem Fokuskonzept werden die derzeitigen Rahmenbedingungen der Mobilität in Bad Neuenahr-Ahrweiler analysiert, eine Prognose zu deren Entwicklung getroffen, Potentiale der einzelnen Mobilitätsformen dargelegt und verschiedene Szenarien zur Entwicklung der Mobilität beleuchtet. Als Stärken wurden dabei unter anderem das derzeit in der Entwicklung befindliche Parkraumkonzept, die Bahnanbindung sowie Aufenthalts- und Service-Angebote für den Radverkehr identifiziert. Möglichkeiten zur Verbesserung sieht das Konzept derweil zum Beispiel in den Bereichen Nutzungskonflikte und Ausbaubedarf im ÖPNV.

Als Leitlinie für die Mobilitätsentwicklung der kommenden Jahre enthält das Konzept auf dieser Grundlage eine Reihe von Maßnahmen und Ideen, die der Stadt bei ihrem Ziel, ein lebens- und liebenswertes Bad Neuenahr-Ahrweiler für alle zu schaffen und zu bewahren, unterstützen können. Das Konzept regt dabei auch aktiv zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Behörden an, um das Thema nachhaltige Mobilität auch über die Stadtgrenzen hinaus zu fördern und zu festigen.

Das vollständige ‚Fokuskonzept Mobilität‘ kann im Ratsinformationssystem der Stadtverwaltung eingesehen werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Anzeige Kundendienst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Image Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#