Nachruf
Nachruf: Die Region trauert um Mathias Rudolphi
Kreis Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende ist Mathias Rudolphi im Alter von 71 Jahren überraschend verstorben. Die Nachricht vom unerwarteten Tod des Unkelbachers löste in der Region große Bestürzung und Trauer aus.
Mathias Rudolphi war ein über die Grenzen des Kreises Ahrweiler hinaus bekannter Unternehmer. Als Inhaber von drei Edeka-Märkten im Kreis Ahrweiler in Ahrweiler, Remagen und Oberwinter war Mathias Rudolphi auch innerhalb der Edeka-Familie eine wichtige Persönlichkeit.
Im Jahr 2020 feierte Mathias Rudolphi sein 30-jähriges Edeka-Jubiläum. 1990 übernahm Mathias Rudolphi gemeinsam mit seiner Frau Elvira den Edeka-Markt in der Ahrhutstraße. Der Markt etablierte sich nicht nur als Einkaufsmöglichkeit, sondern galt auch als sozialer Treffpunkt mitten in Ahrweiler und prägte das Ortsbild mit. Ein zweiter Markt wurde im Sommer 2001 im Remagener Stadtteil Oberwinter eröffnet. Im Jahre 2003 übernahm Mathias Rudolphi zunächst den Edeka-Markt in der Alten Straßen in Remagen. Bereits sechs Jahre später, im Jahr 2009, zog Edeka Rudolphi in den moderneren und größeren Neubau in der Goethestraße, ebenfalls in Remagen. 2011 folgte der Umzug der Edeka-Filiale in Ahrweiler von der Ahrhutstraße in den Neubau in die Walporzheimer Straße.
Mathias Rudolphi hat mit dieser stetigen Erweiterung nicht nur Einkaufsmöglichkeiten geschaffen, sondern Orte, an denen sich die Menschen wohlfühlen. Dazu hat Mathias Rudolphi mit seiner einzigartigen und herzlichen Art wesentlich beigetragen. Der Unternehmer war nie um ein kleines Gespräch über die alltäglichen Dinge des Lebens verlegen und hatte stets ein offenes Ohr für die Anliegen seiner zahlreichen Kundinnen und Kunden. Besonders für Kinder hatte Mathias Rudolphi - selbst ein Familienmensch - ein großes Herz und die kleinen Geschenke und Aufmerksamkeiten werden vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Auch seine über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Edeka-Märkten schätzten ihren Chef als Menschen mit Herz, Verstand und Humor.
Unvergessen bleibt auch seine Liebe zu Heimat und Brauchtum. Der gebürtige Paderborner Mathias Rudolphi liebte den rheinischen Karneval. Als er in der Session 2019/2020 Karnevalsprinz der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft wurde, erfüllte sich für den Vollblutkarnevalisten Mathias Rudolphi ein Herzenswunsch. Bedingt durch die Corona-Pandemie dauerte die Amtszeit von Mathias Rudolphi drei Jahre. Sein großes soziales und karitatives Engagement begleitete ihn durch sein Leben als Unternehmer, aber auch durch seine lange Session als Prinz. Dutzende von Einrichtungen hat Mathias Rudolphi besucht und den Flutorden zur Unterstützung der vom Hochwasser betroffenen Karnevalsvereine an der Ahr ins Leben gerufen. Viele weitere Einrichtungen wurden von Mathias Rudolphi finanziell unterstützt, wie die Palliativstation des Krankenhauses Maria Stern in Remagen oder das Hospiz im Ahrtal.
Mathias Rudolphi hinterlässt mit seiner herzlichen, hilfsbereiten und liebenswerten Art eine Lücke in unserer Heimat.
Das gesamte Team von BLICK aktuell möchte der Familie Rudolphi sein Mitgefühl aussprechen und wünscht ihr viel Kraft in dieser schweren Zeit. ROB
