Musikfestival in Arenberg
Nacht der Klänge
Am 18. August ab 20 Uhr
Koblenz-Arenberg. Seit 18 Jahren erfreut sich das Musikfestival „Nacht der Klänge“ in Koblenz-Arenberg großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr findet das kurzweilige Wandelkonzert zwischen der Klosterkirche, den Pfarrer-Kraus-Anlagen und der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus am Samstag, 18. August ab 20 Uhr statt. Dabei wird diesmal auch das SWR-Fernsehen Aufnahmen machen.
Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Dekanatskantor Dr. h. c. Peter Stilger finden im Laufe des Abends mehrere abwechslungsreiche kleine Konzerte und Aktionskünste statt, bei denen für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Dabei sind die Wege mit tausend Kerzen und Fackeln fantasievoll illuminiert. Nach dem Auftakt mit Chor- und Orgelmusik in der Klosterkirche (Chorgemeinschaft Arenberg/Niederberg und Solisten) folgt in den Anlagen eine Laternen-Installation mit Zauber-Illusionen des bekannten Koblenzer Zauberphilosophen Andino, bevor Alltime-Classics, gespielt auf einer großen Drehorgel (Torsten Lindenlauf), für ein besonderes Flair sorgt.
Mittelalter-Spectaculum
Ein Mittelalter-Spectaculum mit Spielleuten der Oberweseler Gruppe „Tandaradei“ erwartet dann die Zuschauer im großen Saal des Pfarrheims, bevor der Ausklang mit einem klassischen Musik-Trio unter der Leitung von Silke Link in der stimmungsvoll mit Kerzen beleuchteten St. Nikolaus-Kirche erfolgt.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt; wenn es regnet, finden die Konzerte in überdachten Räumen statt. Eintrittskarten gibt es ausschließlich an der Abendkasse (Klosterkirche), die ab 19.15 Uhr geöffnet ist. Informationen zur Konzertreihe „Musik auf dem Arenberg“ gibt es auch unter www.kloster-arenberg.de/kultur.html.