Allgemeine Berichte | 25.05.2019

Schützenjugend des Bezirksverbands Burg Altenwied

Nachwuchs glänzt auf Diözesanebene

Jungschützen erzielen hervorragende Ergebnisse - Vier Teilnehmer qualifizierten sich für das Bundesprinzenschießen

Auch beim Diözesanjungschützentag in Salm konnte sich der Bezirksverband Burg Altenwied über hervorragende Ergebnisse seiner Kinder und Jugendlichen freuen. Foto: privat

Kreis Neuwied. In Buchholz fand der Bezirksjungschützentag des Bezirksverbands Burg Altenwied statt. Insgesamt traten 40 Kinder und Jugendliche aus den einzelnen Bruderschaften an, um beim Mannschafts- und Prinzenschießen in den verschiedenen Altersklassen, den Titel für sich und ihren Verein zu erringen.

In der Bambiniklasse setzte sich eine gemischte Mannschaft aus den Bruderschaften Rott und Buchholz durch. In der Schüler- und in der Jugendklasse konnten die beiden Mannschaften der Bruderschaft aus Strödt jeweils den ersten Platz für sich entscheiden. Tagesbeste in der Schülerklasse wurde Kiara Paffhausen aus der Bruderschaft Steinshardt mit 50 von 50 Ringen aufgelegt. In der Jugendklasse wurde Lea Prangenberg aus Strödt mit 39 von 50 Ringen freihand Tagesbeste. Der Höhepunkt des Tages war dann die Bekanntgabe der neuen Bezirksmajestäten, die sich damit auch für das Diözesanprinzenschießen in Salm qualifiziert hatten. Tagesbeste der Bambini und damit neue Bezirksprinzessin mit 29 von 30 Ringen wurde Sarah Fuchshofen aus Rott, neue Bezirksschülerprinzessin wurde Kiara Paffhausen aus Steinshardt mit 30 von 30 Ringen und neue Bezirksprinzessin wurde Pia Becker aus Strödt mit 29 von 30 Ringen.

Nach den hervorragenden Ergebnissen beim Bezirksjungschützentag ging es eine Woche später zum Diözesanjungschützentag nach Salm in die Eifel. Dorthin reiste der Bezirksverband Burg Altenwied mit über 20 Kinder und Jugendlichen, um bei tollem Wetter und Rahmenprogramm seine Bezirksmannschaft und die Bezirksmajestäten zu unterstützen.

Beim Bambini-Mannschaftswettbewerb holte der Bezirk den ersten und zweiten Platz. Die Schüler- und Jugend-Mannschaft errang ebenfalls einen ersten Platz. Des Weiteren wurde Kiara Paffhausen mit 50 von 50 Ringen erneut Tagesbeste, und Hannah Vostell aus Buchholz errang den ersten Platz beim BdSJ-Wanderpokal. Nach den guten Schießleistungen in den einzelnen Klassen wurde gespannt auf die Bekanntgabe der Ergebnisse der neuen Diözesanmajestäten gefiebert. Auch hier konnte sich der Bezirksverband Burg Altenwied mit guten Ergebnissen durchsetzen. Rocco Paciello aus der Bruderschaft Steinshardt wurde mit 47 von 50 Ringen neuer Diözesanbambiniprinz und Pia Becker aus der Bruderschaft Strödt mit 25 von 30 Ringen freihand neue Diözesanprinzessin. Die beiden sowie Kiara Paffhausen (zweiter Platz beim Diözesanschülerprinzenschießen) und Linda Preier (zweiter Platz beim Diözesanbambiniprinzenschießen) haben sich auch für das Bundesprinzenschießen am 19. Oktober in Köln-Lövenich qualifiziert. Auf diese schießsportliche Veranstaltung fiebert der gesamte Bezirksverband Burg Altenwied hin und hofft auch dort wieder auf gute Ergebnisse.

Auch beim Diözesanjungschützentag in Salm konnte sich der Bezirksverband Burg Altenwied über hervorragende Ergebnisse seiner Kinder und Jugendlichen freuen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Inventurangebot
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41