Allgemeine Berichte | 13.01.2020

„Flower, Power, Blumenkleid, beim FCV ist Hippiezeit“

Närrischer Fahrplan von Fachbach

Fachbach. Dieses Jahr nehmen die Aktiven des Fachbacher Carnevals-Verein die Fachbacher Narren mit in die Hippiezeit. Es wird definitiv bunt.

Los gehts mit der Rathauserstürmung am Sonntag, 2. Februar um 11:11 Uhr. Alle Bürger von Fachbach, sowie alle Freunde und Gönner des FCV aus den umliegenden Gemeinden sind eingeladen den FCV dabei zu unterstützen. Eine große Hilfe werden dabei auf jeden Fall die Roten Husaren sein. Nach erfolgreicher Erstürmung lassen dann alle den Tag mit einer kleinen Party im Gemeindezentrum ausklingen. Die Aktiven treffen sich am 2. Februar um 10 Uhr bei Familie Morsch, Koblenzer Straße 67, Fachbach. Zur „Närrischen Sitzung“ lädt der FCV Fachbach am Samstag, 8. Februar um 19:11 Uhr ins Gemeindezentrum Fachbach ein. Der FCV hat weder Kosten noch Mühen gescheut um wieder ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Mit viel Power und Farbe hat der Verein für die Besucher eine Vielfalt an Tanzdarbietungen, Vorträgen und Musik auf der Bühne zusammengestellt. Außer aus den eigenen Reihen des Vereins kommen die Akteure von nah und fern. Neben den Lahnsteiner Tollitäten hat der Verein auch Karl Krämer für diesen Abend gewinnen können. Was will man mehr. Für die musikalische Untermalung während der Sitzung und den späteren Tanz sorgt in diesem Jahr wieder DJ Dieda. Kartenvorverkauf ist am Samstag, 1. Februar von 14 bis 15 Uhr im Gemeindezentrum Fachbach. Später können die Karten noch bei Ulrike Schäfer unter 0170 2 96 53 83 erworben werden. Die restlichen Karten sind an der Abendkasse zu haben. Für die kleinen Narren findet am Sonntag, 9. Februar um 14:11 Uhr wieder ein Kinderkarneval mit Klaus Tausendsassa statt. Lustige Spiele, schöne Tanzgruppen und viel Stimmung erwarten die kleinen Narren. Sogar ein Kinderprinzenpaar hat sich angekündigt. Für das leibliche Wohl wird unter anderem mit einem großen Kuchenbuffet, Würstchen und Laugenbrezeln sowie Kaffee und kalten Getränken gesorgt. Und das Beste, der Eintritt ist frei! Einlass ist ab 13:30 Uhr. Beim Karnevalsumzug am Sonntag, 23. Februar um 14:11 Uhr schlängelt sich der Lindwurm mit viel Musik durch Fachbachs Straßen. Der Zugweg beginnt wie immer am Sportplatz. Von dort aus geht es durchs Fachbachtal, die Koblenzer Straße, die gesamte Sommerstraße entlang zur Koblenzer Straße und über den Hungerbachweg und die Sommerstraße zurück an den Dorfplatz. Hier löst sich der Zug auf. Danach geht es weiter zur After-Zuch-Party ins Gemeindezentrum sowie in alle Fachbacher Gaststätten. Wer noch beim Umzug mitmachen möchte, meldet sich bitte bei Torsten Wallroth ab 18 Uhr unter 0152 26 29 23 38 oder bei Familie Klaus Schäfer unter (0 26 03) 1 27 55 oder 0170 2 96 53 83.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Kommunalpolitiker starb überraschend

Trauer um Wolfgang Schlagwein

Kreis Ahrweiler. Der Kommunalpolitiker Wolfgang Schlagwein ist überraschend verstorben. Das geben die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler auf ihrer Facebook-Seite bekannt. Hier der Text im Originalwortlaut:

Weiterlesen

Klangvolle Abende in der Pfarrkirche St. Michael

Musikalische Herbstklänge in Merl

Merl. Die Merler Abendmusiken 2025 versprechen ein vielfältiges musikalisches Erlebnis in der Pfarrkirche St. Michael in Merl, gelegen am Zypressenweg. Am 2. November um 16.30 Uhr steht Kammermusik zu Allerseelen auf dem Programm. Die Sopranistin Miriam Lauwers wird gemeinsam mit Dominik Schwark an der Orgel und Daniel Lauwers an der Oboe das Publikum verzaubern. Eine Woche später, am 9. November zur gleichen Uhrzeit, findet ein Gedenkkonzert statt.

Weiterlesen

Grün-Gold-Gimmersdorf lädt ein

Märchenhafte Sessionseröffnung

Gimmersdorf. Der Karnevalsverein Grün-Gold-Gimmersdorf lädt zur Sessionseröffnungsparty 2025/2026 ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 15. November 2025, ab 19:11 Uhr statt. Austragungsort ist der neu gestaltete Dorfsaal im Kommunalweg 5b in Gimmersdorf. Das diesjährige Sessions-Motto lautet: „Alle Narren Hand in Hand – der GGG im Märchenland“. Traditionell eröffnet der Einmarsch der Kindergarde das Programm.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige