Deutsch-französischer Freundschaftskreis Urmitz-Les Noes
Natur und Kultur
Den französischen Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten
Urmitz. Ein herrliches Wochenende in Urmitz verbrachten 20 Gäste aus der Partnergemeinde Les Noes bei Troyes/Champagne mit ihren Urmitzer Freunden.
Nach fünfstündiger Anreise wurden die Gäste am Freitag von ihren Gastfamilien in Urmitz begrüßt. Man kennt sich schon seit Jahren, 1981 wurde die Partnerschaft zwischen beiden Gemeinden Urmitz und Les Noes gegründet und seither mit gegenseitigen Besuchen intensiv gepflegt. Der Samstag stand bei Kaiserwetter komplett unter dem Zeichen des weltweit größten Kaltwassergeysirs in Andernach. Nach einer Führung mit Erklärungen im Geysir Museum fuhr man per Schiff zum Namedyer Werth.
Der Geysirsprung beeindruckte die französischen Gäste sehr. Sie hatten trotz den Vorinformationen nicht mit einer so gewaltigen Eruption gerechnet. Zurück in Andernach und nach einer wohlverdienten Mittagsrast im Restaurant „Casablanca“ wurden Gäste und Gastfamilien durch Andernach geführt. Dabei wurde ihnen die Stadtgeschichte nahegebracht. Nach der Rückkehr nach Urmitz konnten sich die Gäste bei ihren Gastfamilien erholen, ehe es in Urmitz zum gemeinsamen Abendessen ging. Der Urmitzer Freundschaftskreis hatte ins „Dolce Vita“ eingeladen und in fröhlicher Runde genoss man das Essen und den Abend. Der Sonntag stand wie üblich Gästen und Gastfamilien zur freien Verfügung. Einige besuchten die Altstadt von Koblenz, andere ließen sich von Ahrweiler begeistern. Nachmittags gegen 16 Uhr hieß es dann wieder Abschied nehmen, wobei so einige Tränen flossen. Aber es gibt ein Wiedersehen im nächsten Jahr, denn in der Partnergemeinde ist der Urmitzer Besuch in fester Planung und dann gibt es ein freudiges Wiedersehen.
